Was ist eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung?
Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (abgekürzt: MPU) beurteilt in Deutschland die Fahreignung des Antragstellers. Im Volksmund mit dem herabsetzenden Begriff Idiotentest belegt, lautet die gesetzliche Bezeichnung Begutachtung der Fahreignung (entsprechend: Begutachtungsstelle für Fahreignung).
Wie läuft ein medizinisches psychologisches Gutachten ab?
Die MPU besteht aus drei Teilen: einem medizinischen Check, einem Leistungstest am Computer und einem psychologischen Gespräch. Mittlerweile kann – wie vom ADAC über Jahre gefordert – auf Wunsch des Betroffenen auch eine Ton- oder Videoaufzeichnungen angefertigt werden, um das Gespräch nachprüfbar zu belegen.
Was kostet medizinisch psychologisches Gutachten?
Der ADAC nennt Kosten von circa 350 bis 750 Euro – diese muss der:die Betroffene selbst zahlen. Im Vorfeld der MPU können zudem Kosten zwischen 50 und 350 Euro für Blut-, Urintests und Haaranalysen anfallen.
Wie erfahre ich ob ich einen Abstinenznachweis machen muss?
Das ist der Abstinenznachweis per Urinprobe oder Haaranalyse. Es wird bei beiden Verfahren nach Abbauprodukten wie Ethylglucuronid (EtG) gesucht, die einen Hinweis auf den Konsum geben. Bleibt der Test ohne Auffälligkeiten, gilt die Abstinenz, also der Nicht-Konsum, als nachgewiesen.
Wann ist ein Abstinenznachweis erforderlich?
Grundsätzlich können Sie keine MPU ohne Abstinenznachweis bestehen, wenn Drogen dazu geführt haben, dass Sie die Untersuchung absolvieren müssen. Eine Ausnahme besteht für gelegentliche Cannabiskonsumenten. Liegt eine Drogen- oder Alkoholsucht vor, wird in der Regel ein Abstinenznachweis gefordert.
Was kostet ein psychologisches Gutachten Führerschein?
Der Kostenaufwand kann je nach Untersuchung mehrere Hundert bis mehrere tausend Euro betragen. Bei einem ärztlichen Gutachten aufgrund von Cannabis-Konsum können die Kosten für einen Abstinenznachweis und labortechnische Untersuchungen 300 – 400 Euro betragen.