Was ist eine Familienzusammenfuhrung in Osterreich?

Was ist eine Familienzusammenführung in Österreich?

Familienzusammenführung Familienangehörige von Drittstaatsangehörigen (Personen, die weder EWR‑BürgerInnen noch SchweizerInnen sind), die sich länger als sechs Monate in Österreich aufhalten wollen, benötigen einen entsprechenden Aufenthaltstitel (Aufenthaltsbewilligung, Niederlassungsbewilligung).

Was war die bürgerliche Familie?

Die bürgerliche Familie, die sich im 19. Jahrhundert als typische Stadtfamilie etabliert hatte, war den Nationalsozialisten zu privat und damit verdächtig. Die Bauernfamilie mit der Einheit aus Arbeit und Familienleben war dagegen besser in die alles umfassende Staatsideologie einzupassen.

Was gilt für jedes Kind ab dem ersten Lebensjahr?

Seit 2013 gilt für jedes Kind ab dem ersten Lebensjahr ein Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz. Die Bundesländer haben stark in den Ausbau von Betreuungsangeboten für Kleinkinder und Schulkinder investiert. Seit 2007 können Mütter und Väter eine bezahlte Auszeit vom Beruf nehmen.

Was müssen Familienangehörige bei der Beantragung eines Aufenthaltstitels nachweisen?

Familienangehörige müssen bei der erstmaligen Beantragung folgender Aufenthaltstitel Deutschkenntnisse auf A1-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen nachweisen: Bei den erforderlichen Kenntnissen handelt es sich um elementare Deutschkenntnisse auf einfachstem Niveau.

Was muss für den Familiennachzug zu einem Ausländer erforderlich sein?

(1) Für den Familiennachzug zu einem Ausländer muss der Ausländer eine Niederlassungserlaubnis, Erlaubnis zum Daueraufenthalt – EU, Aufenthaltserlaubnis oder eine Blaue Karte EU besitzen und ausreichender Wohnraum zur Verfügung stehen. (§ 19 AufenthG)

Wann stellen Asylberechtigte den Antrag auf Familienzusammenführung?

Für Asylberechtigte und anerkannte Flüchtlinge sind zwei Fälle voneinander zu unterscheiden: Sie stellen den Antrag auf Familienzusammenführung binnen drei Monate nach der Anerkennung Der Antrag wird nach mehr als drei Monaten gestellt

Welche Regelungen gelten für die Familienzusammenführung?

Gesetzliche Regelungen für die Familienzusammenführung finden sich im Aufenthaltsgesetz ( AufenthG ). Der Begriff der Familienzusammenführung ist quasi selbsterklärend: sie dient dazu, Familien wieder zusammenzuführen beziehungsweise herzustellen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben