Was bedeutet ein Fall fur sich?

Was bedeutet ein Fall für sich?

(ein) Fall für sich – Synonyme bei OpenThesaurus. (ein) eigenes Ding (sein) (mit / um) · (ein) eigenes Kapitel (fig.) · (ein) Fall für sich · (es) gäbe (da) einiges zu erzählen · (dazu) könnte man (jetzt) viel sagen · (ein) Kapitel für sich (ugs., fig.)

Was bedeutet in jedem Fall?

Wortart: Redewendung 2) (bestätigend) Ja!; Richtig!; So ist es.

Was ist ein Wortfall?

[1] (beliebig definierter) Bestandteil eines Wortes. Herkunft: Determinativkompositum aus den Substantiven Wort und Teil.

Woher kommt das Wort Fall?

Bedeutungen: [1] Physik: eine schnelle Abwärtsbewegung. [2] Logik, Stochastik: das Eintreten eines Zustandes. [3] Grammatik: deutsche Bezeichnung für lateinisch casus.

Wann sagt man Autumn und wann Fall?

Seit dem 16. Jahrhundert wird es in Amerika nur noch für den Vorgang der Ernte verwendet und durch die Wörter „Fall“ und „Autumn“ ersetzt. Interessanterweise benutzen die Engländer das Wort „Fall“ inzwischen nicht mehr. Somit wird „Autumn“ auch gerne als englisch angesehen.

Warum gibt es Fälle im Deutschen?

Als Kasus werden die 4 Fälle im Deutschen bezeichnet. Dabei zeigt der Kasus an, welche Beziehung das Nomen zu den anderen Elementen im Satz hat. Das Nomen, dessen Begleiter (Artikel) sowie Stellvertreter (Pronomen) werden an den Kasus angepasst. Das nennt man Deklination.

Was ist der Fall von Fall zu Fall?

auf keinen Fall (absolut nicht, unter keinen Umständen) für den Fall der Fälle (umgangssprachlich: für den schlimmsten, den äußersten Fall) im Fall der Fälle (umgangssprachlich: im schlimmsten, im äußersten Falle) von Fall zu Fall (jeweils für sich, besonders, in jedem Einzelfall: etwas von Fall zu Fall entscheiden)

Was ist der freie Fall?

Wendungen, Redensarten, Sprichwörter. der freie Fall (Physik: gesetzmäßig beschleunigter Fall eines Körpers, auf den außer der Schwerkraft keine zusätzliche Kraft einwirkt) das Fallen (1d), Hinfallen; Sturz. Herkunft. mittelhochdeutsch, althochdeutsch val, zu fallen.

Welche Bedeutung hat das Fallen?

Bedeutungsübersicht das Fallen. das Fallen, Hinfallen; Sturz etwas, womit man rechnen muss. sich in einer bestimmten Weise darstellende Angelegenheit, Sache, Erscheinung (Rechtssprache) Gegenstand einer Untersuchung; Verhandlung (Medizin) das Auftreten, Vorhandensein einer Krankheit bei jemandem

Was ist ein hoffnungsloser Fall?

ein ungewöhnlicher, hoffnungsloser, vergleichbarer Fall. ein typischer Fall von Leichtsinn. (umgangssprachlich) er ist ein hoffnungsloser Fall (er ist unverbesserlich, bei ihm ist alle Mühe vergebens) ich komme noch auf den Fall zurück. das ist in jedem [einzelnen] Fall wieder anders.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben