FAQ

Wo kann man als Dentalhygienikerin arbeiten?

Wo kann man als Dentalhygienikerin arbeiten?

DentalhygienikerInnen arbeiten in zahnärztlichen Praxen, in Zahnkliniken, in Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitswesens, im Erziehungswesen, in der Forschung und in der Industrie.

Wie kann ich Dentalhygienikerin werden?

So wird man Dentalhygienikerin

  1. erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten.
  2. mindestens ein Jahr Berufstätigkeit als Zahnmedizinische Fachangestellte.
  3. Röntgenkenntnisse bzw. Aktualisierung von Röntgenkenntnissen.
  4. Kenntnisse zu Notfallmaßnahmen.

Wie lange dauert die Ausbildung zur dh?

Ablauf der Fortbildung zur Dentalhygienikerin. Die Dauer der Fortbildung richtet sich in erster Linie danach, wo sie absolviert wird. In den meisten Einrichtungen wird die Fortbildung wahlweise über ein halbes Jahr in Vollzeit oder berufsbegleitend innerhalb von ca. 13 Monaten angeboten.

Was macht man als Dentalhygienikerin?

Sie führt die nichtchirurgische Parodontaltherapie durch und entfernt Plaque und Zahnstein an Zahn- und Wurzeloberflächen. Die Dentalhygienikerin motiviert und instruiert die Patientinnen zur optimalen individuellen Mundhygiene. Sie betreibt Ernährungsberatung im Rahmen der Mundgesundheit und Rauchstopp-Intervention.

Kann man als Dentalhygienikerin studieren?

Der Studiengang vermittelt dir wissenschaftliche Kompetenzen über die Komplexität der Dentalhygiene und des Präventionsmanagements. Als Dentalhygieniker:in agierst du als Schnittstelle zwischen Zahnärzt:innen und Patient:innen, aber vor allem therapierst, behandelst und begleitest du Patient:innen eigenständig.

Was bedeutet dh Zahnmedizin?

Diplom-Dentalhygieniker (DH/Dental Hygienist) ist in den USA ein lizenzierter paramedizinischer Beruf in der Zahnheilkunde. Das Arbeitsgebiet umfasst in erster Linie die präventive Parodontitis-Therapie und die Schaffung einer optimalen Mundgesundheit.

Wie lange dauert die Weiterbildung ZMP?

Durch diese intensive Fortbildung nach dem modularen Prinzip ermöglichen wir in Brake (in der Nähe von Bremen) einen Abschluss zur ZMP innerhalb von 4-6 Monaten mit mindestens 400 Unterrichtsstunden und gleichzeitig sehr geringer Ausfallzeit in Ihrer Praxis.

Was versteht man unter Dentalhygienikerin?

Ein Dentalhygieniker (umgangssprachlich auch Zahnhygieniker) ist in Deutschland ein Zahnmedizinischer Fachangestellter, der eine Aufstiegsfortbildung im Fachbereich Prophylaxe absolviert hat. Schwerpunkt ist der Bereich der Parodontologie.

Kann man sich als Dentalhygienikerin selbstständig machen?

Die Ausbildung zur Dentalhygienikerin dauert 3 Jahre. Sie kann sofort selbstständig ca. 1500 Stunden im Jahr Patienten behandeln!

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben