Was ist das Syndrom das die Überlebenden der Poliomyelitis Jahrzehnte danach betrifft?
Das Post-Polio-Syndrom (auch Myatrophia spinalis postmyelitica chronica oder postpoliomyelitische progressive spinale Muskelatrophie, kurz PPS) ist eine Folgeerscheinung einer Poliomyelitis-Erkrankung und tritt mehrere Jahrzehnte nach der Infektion auf.
Was ist ein Post-Polio-Syndrom?
Das Post-Polio-Syndrom betrifft das Nerv-Muskel-System mit neuerlichen Schwächen und Lähmungen sowie Muskelschwund auch bei der Kinderlähmungserkrankung scheinbar nicht befallener Bereiche, wozu auch die Atmung gehört, weiterhin das Nerv-Muskel-System und das Zentralnervensystem mit ungewohnten schweren …
Was tun bei Post-Polio-Syndrom?
Die Therapie des Postpolio-Syndroms ist rein symptomatisch. Eine ursächliche Therapie gibt es nach wie vor nicht. Betroffene sollten vermeiden, gelähmte oder geschwächte Muskeln übermäßig zu beanspruchen. Sie sollten auf regelmäßige Pausen achten, um Erschöpfungen zu vermeiden.
Wie werden Polioviren übertragen?
Die Kinderlähmung wird durch Enteroviren (Poliovirus Typ 1, Typ 2 und Typ 3) verursacht. Diese werden durch Schmierinfektion, das heißt durch Berührungen, übertragen. Auch eine Übertragung über die Atemluft als so genannte Tröpfcheninfektion oder über durch Fäkalien verunreinigtes Wasser ist möglich.
Wo tritt Polio noch auf?
Mittlerweile tritt Polio nur noch in Afghanistan, Pakistan und Nigeria endemisch auf. Eine der größten Gefahren ist, dass die Polioviren aus den Endemiegebieten in Länder zu reimportiert werden könnten, aus denen längere Zeit keine Infektionen mehr gemeldet wurden.
Ist Polio Kinderlähmung?
Die Kinderlähmung (oder Poliomyelitis) wird durch den Poliovirus verursacht, der durch Schmierinfektionen übertragen wird (wie zum Beispielen mit Fäkalien, verunreinigtem Wasser). Bei vielen Personen verläuft die Infektion ohne jegliche Krankheitszeichen.
Was ist die Inkubationszeit von Kinderlähmung?
Inkubationszeit. Durchschnittlich 3-6 Tage für nicht-paralytische und 7-14 Tage im Falle einer paralytischen Verlaufsform, Spanne zwischen 3-35 Tagen.
Kann Kinderlähmung im Alter wieder kommen?
In Europa gilt die Kinderlähmung als ausgerottet, doch das Poliovirus kann schnell wieder eingeschleppt werden, warnt der Präsident des Robert-Koch-Instituts am Welt-Polio-Tag.