Welche Faktoren müssen erfüllt sein damit sie sich bei der Arbeit wohlfühlen?
durch ein bestimmtes gemeinschaftliches Verhalten bei der Arbeit geprägte Stimmung, Atmosphäre. Dennoch sollte die positive Einflussnahme durch Führungskräfte nicht unterschätzt werden: Ihre Wertschätzung, Anerkennung und Lob tragen entscheidend dazu bei, dass Mitarbeiter sich auf der Arbeit wohl fühlen.
Was sagt diese Frage über den Arbeitgeber aus?
Die Antwort auf diese spannende Frage sagt viel über den Arbeitgeber aus: über die Stimmung im Team, die Kultur, die Aufgabenbereiche, den Job. Und genau das interessiert uns doch bei der Suche nach einem Arbeitgeber: Wir wollen nicht nur eine attraktive Stelle finden, sondern auch ein Gefühl für das Unternehmen entwickeln.
Was verursacht der Gedanke an die Arbeit?
Allein der Gedanke an die Arbeit verursacht bei vielen Stress und schlechte Laune. Gerade Deutsche empfinden ihren Job oft als belastend. Doch das muss nicht sein. Mit diesen acht Tipps sind Sie sofort glücklicher im Job. Für Links auf dieser Seite erhält FOCUS Online ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit gekennzeichnete.
Was ist die Trennung von Arbeit und Freizeit?
Das ist im Grunde nicht überraschend, kennen wir doch die Trennung von Arbeit als Notwendigkeit und Spiel als Freizeit. Arbeit ist der Wortstamm in Begriffen wie Hausarbeit, Beziehungsarbeit, Vereinsarbeit – und hat immer einen negativen Beigeschmack. Achten Sie doch einmal bewusst darauf.
Was ist eine gesellschaftlich geförderte Haltung gegenüber der Arbeit?
Eine gesellschaftlich geförderte Haltung der Selbstüberforderung in Arbeit und Privatleben, die widerspruchslos akzeptierten Maßstäbe einer Hochleistungsgesellschaft und die Duldung eines fremdbestimmten Stresslebens runden unsere Haltung gegenüber der Arbeit ab: Last und Frust statt Lust und Genuss.