Wer ist von der Umsatzsteuerpflicht befreit?
Die Umsatzsteuerbefreiung bei Kleinunternehmern Die ausschlaggebende Gesetzesgrundlage ist § 19 Abs. 1 UStG. Dort wurde festgelegt: Kleinunternehmer, deren Umsatz im vergangenen Jahr unter 17.500 Euro lag und im laufenden Jahr nicht höher als 50.000 Euro sein wird, sind von der Umsatzsteuerpflicht befreit.
Sind freiberufliche Dozenten umsatzsteuerpflichtig?
Für alle freiberuflich tätigen Lehrer und Dozenten hat der Bundesfinanzhof (BFH) eine erfreuliche Entscheidung getroffen. Sowohl die Lehrtätigkeit an Schulen und Hochschulen als auch die Aus- und Fortbildung kann ohne besondere Bescheinigung von der Umsatzsteuer befreit sein.
Wann entfällt die Umsatzsteuer?
Unter bestimmten Umsatzgrenzen sind Sie nach § 19 UStG Umsatzsteuer befreit. Dies ist dann der Fall, wenn Sie unter die „Kleinunternehmerregelung“ fallen, wenn der Umsatz des laufenden Kalenderjahres voraussichtlich 50.000 Euro nicht überschreitet und im vergangenen Jahr nicht mehr als 22.000 Euro betrug.
Wie kann man sich von der Umsatzsteuer befreien lassen?
Macht Ihr Unternehmen in einem Jahr nicht mehr als 30.000 Euro netto Umsatz, sind Sie (laut Paragraf § 6 Abs. 1 Z 27 UStG) von der Umsatzsteuer befreit. Diese Befreiung wird durch die Kleinunternehmerregelung festgelegt. Den Hinweis zur Befreiung müssen Sie jedoch auf allen Rechnungen angeben.
Was ist mehrwertsteuerfrei?
Auch die Leistung selbst, also Finanz-, Kredit-, und Versicherungsleistungen sind auf Ihrer Rechnung ohne Umsatzsteuer anzuführen. Von der Umsatzsteuer befreit sind ebenfalls künstlerische oder kulturelle Darbietungen. Merchandise-Verkauf (z.B. CDs) müssen Sie auf Ihrer Rechnung jedoch mit 19 % besteuern.
Sind freiberufliche Dozenten Rentenversicherungspflichtig?
Auch selbständige Tätigkeiten als Coaches oder Trainer gelten als Lehrtätigkeit. Innerhalb von drei Monaten nach Beginn müssen freiberufliche Lehrer ihre Tätigkeit bei der gesetzlichen Rentenversicherung anmelden. Ab einem Verdienst von 450,01 Euro im Monat sind sie jedoch in der Rentenversicherung beitragspflichtig.
Was passiert wenn man keine Umsatzsteuer gezahlt?
Wenn du die Steuerschulden nicht zeitnah aufbringst, kann es die Forderungen ohne gerichtlichen Beschluss vollstrecken. Bedeutet: Überweist du den fälligen Betrag nach ein bis zwei Mahnungen des Finanzamtes nicht, kann das Geld innerhalb von einer Woche von einem Vollziehungsbeamten gepfändet werden.