Wie teuer ist eine Autowerkstatt?
Ort | Mechanik (reine Arbeitskosten) | Karosserie (reine Arbeitskosten) |
---|---|---|
Berlin | rund 157,- Euro | rund 163,- Euro |
Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen) | rund 159,- Euro | rund 162,- Euro |
Frankfurt am Main (Hessen) | rund 144,- Euro | rund 146,- Euro |
Gera (Thüringen) | rund 129,- Euro | rund 130,- Euro |
Was darf man ohne Kfz Meister machen?
Möglich wären im Kfz-Bereich bspw.: Abschleppdienst, Ausbeulen ohne Ausbau von Teilen, Pflegetätigkeiten mit Öl- und Filterwechsel, Steinschlagreparatur, Entrostung mit Nachbehandlung ohne Lackierung, Hohlraumisolierung und -versiegelung, leichte Karrosserieschäden ohne Ausbau von Teilen beheben, Reifenmontage …
Wie funktioniert die Zahlung bei der Autowerkstatt vor Ort?
Die Zahlung erfolgt erst bei der Autowerkstatt vor Ort. Nach der vollständig erledigten Arbeit, zu Ihrer Zufriedenheit, versteht sich. Wählen Sie Ihr Fahrzeug, den gewünschten Service und Ihren Standort – so einfach und schnell geht es.
Wie können sie eine eigene Kfz-Werkstatt eröffnen?
Haben Sie keinen Meisterbrief, können Sie auch ohne Meister eine eigene Kfz-Werkstatt eröffnen: hierzu stellen Sie einfach einen Mitarbeiter ein, der den Meister besitzt. Der Meistertitel des Besitzers kann jedoch wichtig für die Außenwirkung Ihrer Werkstatt sein und sollte deshalb nach Möglichkeit durch eine Kfz-Meisterprüfung erlangt bzw.
Wie verändert sich der Alltag einer Autowerkstatt?
Der Alltag einer Autowerkstatt ist in den letzten Jahren immer vielfältiger und anspruchsvoller geworden. Der immer stärkere Einsatz von Elektronik führt zu einer zunehmenden Komplexität der Fahrzeugtechnik und Ausstattung der Autos.
Was gibt es in der Kfz-Werkstatt?
In der Autowerkstatt selbst gibt es neben dem reinen Reparaturbereich oftmals eine Lackiererei und einen Karosseriefachbetrieb. Damit Sie als Autofahrer während der Wartung und Reparatur mobil bleiben, bietet Ihnen die Kfz-Werkstatt häufig die Möglichkeit, einen Mietwagen zu nutzen.