Wer darf BG Fälle behandeln?
Hier kann jeder (Vertrags-)Arzt aufgesucht werden und die Behandlung durchführen. Es besteht lediglich die Auflage, dass jeder Verdacht auf eine Berufskrankheit dem Unfallversicherungsträger gemeldet werden muss (Ärztliche Anzeige einer Berufskrankheit).
Wie wirkt sich ein Arbeitsunfall Aus für den verletzten?
Bist du durch deinen Unfall sogar arbeitsunfähig, zahlt dir der Versicherungsträger nach dem Arbeitsunfall ein Verletztengeld aus. Dieses bekommst du meist, nachdem die Lohnfortzahlung deines Arbeitgebers bei Krankheit endet, also nach sechs Wochen. Übrigens: Schmerzensgeld gibt es nicht.
Kann der Arzt die Einwilligung nicht ablehnen?
Die Einwilligung kann auch beschränkt, also nur auf einen Teil der Behandlung bezogen, abgegeben werden. Dann kann der Arzt die Behandlung aber auch ablehnen, wenn er befürchtet, den Patienten sonst in Gefahr zu bringen.
Kann der Arzt ein Beschäftigungsverbot aussprechen?
Wenn Sie schwanger sind und es droht die Gefahr einer Frühgeburt oder Ihr Baby entwickelt sich nicht ordentlich, kann der Arzt ein Beschäftigungsverbot aussprechen. Der Doktor ist dann der Meinung, dass das Leben und die Gesundheit von Mutter und Kind durch die Arbeit gefährdet werden könnten.
Ist ein ärztlicher Eingriff eine strafbare Körperverletzung?
Da jeder ärztliche Eingriff aus rechtlicher Sicht eigentlich eine strafbare Körperverletzung darstellt, kann der Arzt einen Patienten nur behandeln, wenn dieser der Behandlung zustimmt. Grundvoraussetzung ist dafür in jedem Fall, dass der Patient ordnungsgemäß über den bevorstehenden Eingriff aufgeklärt war.
Ist der Arzt verpflichtet einen weiteren Arzt hinzuzuziehen?
Der Arzt ist verpflichtet, einen weiteren Arzt hinzuzuziehen, oder den Patienten an einen anderen Arzt zu überweisen, wenn dies nach seiner ärztlichen Erkenntnis angezeigt erscheint und der Patient einverstanden oder sein Einverständnis anzunehmen ist.