Wie konnen sie ein Treuhandkonto eroffnen?

Wie können sie ein Treuhandkonto eröffnen?

Sie müssen Ihren Ausweis bei sich führen, so kann Ihre Identität überprüft werden. Das Konto wird dann sofort für Sie angelegt werden, wenn die nötigen Erklärungen abgegeben worden sind. Grundsätzlich können Sie und jede andere Person bei der Bank ein Treuhandkonto eröffnen.

Welche Haftungsrisiken ergeben sich für den Treuhänder?

Hieraus ergibt sich für den Treuhänder eine Reihe von Haftungsrisiken. So übt der Treuhänder als formeller Gesellschafter in der Gesellschafterversammlung bzw. bei Gesellschafterbeschlüssen das aus der Beteiligung entstehende Stimmrecht aus.

Was sollten sie beachten vor der Übermittlung an Treuhändern?

Unklare Belege sollten Sie vor der Übermittlung an ihren Treuhänder mit einer kurzen Notiz direkt auf den Beleg od. auf einem Beiblatt erklären. Damit entfallen zeitraubende Rückfragen und Sie sparen Geld. Ein kurzer handschriftlicher Hinweis wie «Marketingaufwand» oder «Kundentreffen» auf dem Beleg kann da schon helfen.

Wie wird ein schriftlicher Treuhandvertrag abgeschlossen?

Zwischen dem Treuhänder und dem Treugeber wird gewöhnlich ein schriftlicher Treuhandvertrag abgeschlossen (zur Frage der notariellen Beurkundung siehe unten). Dieser regelt je nach Gestaltung ausführlich oder weniger ausführlich die Rechte und Pflichten von Treuhänder und Treugeber.

Was ist ein verdecktes Treuhandkonto?

Das Risiko des Treugebers bei einem verdeckten Treuhandkonto besteht darin, dass die Bank in keiner Weise haftet, wenn der Treuhänder missbräuchlich über das Guthaben verfügt. Das Notaranderkonto, kurz auch als Anderkonto bezeichnet, wird von Rechtsanwälten und Notaren eingerichtet.

Was ist ein Treuhänderkonto?

Der Treuhänder ist dabei die einzige Person die tatsächlich über das Geld verfügt – es darf aber nur so verwendet werden, wie es der Kontoinhaber vorsieht und erlaubt. Im Grunde ist das Prinzip eines Treuhandkontos ganz einfach: Eine Person verfügt über das Geld, die andere Person ist der Eigentümer des Geldes.

Ist ein Treuhandkonto auf Guthabenbasis zulässig?

Wichtig ist, dass ein Treuhandkonto nur auf Guthabenbasis geführt werden darf. Eine Kontoüberziehung ist bei einem treuhänderisch geführten Girokonto nicht zulässig. Bei einem Treuhandkonto einer Hausverwaltung besteht für den Eigentümer allerdings ein Risiko.

Verdecktes Treuhandkonto: Es gibt keinen öffentlichen Hinweis darauf, dass ein solches Konto besteht. Das Konto wird durch den Treuhänder eröffnet und dieser besitzt alle Rechte, darüber zu verfügen. Daraus ergibt sich ein Nachteil für den Treugeber. Der Treuhänder handelt, als wäre es sein eigenes Konto.

Was ist das Konto des Treuhänders?

Das Konto wird durch den Treuhänder eröffnet und dieser besitzt alle Rechte, darüber zu verfügen. Daraus ergibt sich ein Nachteil für den Treugeber. Der Treuhänder handelt, als wäre es sein eigenes Konto. Offenes Treuhandkonto: Dieses Konto ist nach außen hin als Treuhandkonto erkennbar.

Was sind die einzelnen Treuhandkonten?

Bei den einzelnen Treuhandkonten gibt es allerdings Unterschiede bzw. Teilmengen, aus welchen auch der Begriff des Anderkontos hervorgeht: Treuhandkonto: Ein wie oben beschriebenes Konto, das von Privat und Unternehmen eröffnet und zur Verwaltung der Zahlungen von und an Dritte geführt wird.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben