Welches Datum gibt man bei einer Kündigung an?
Grundsätzlich müssen Sie bei der Kündigung kein Datum angeben. Es reicht aus, dass Sie „fristgerecht“ kündigen -falls das so sein sollte-. Die Kündigung ist nicht von der Formulierung abhängig, sondern von dem was Vertraglich vereinbart wurde bzw. von dem Datum, an dem die Kündigung zugeht….
Was bedeutet zum 15 kündigen?
Wenn Sie zum 15. kündigen oder wenn Ihnen zum 15. eines Monats gekündigt wird, so ist auch der 15. Ihr letzter Arbeitstag, vorausgesetzt es ist ein Tag, an dem Sie sonst üblich arbeiten und Sie haben keinen Resturlaub mehr, den Sie gegebenenfalls zum Ende des Beschäftigungsverhältnisses nehmen….
Was bedeutet bis zum 15 des Folgemonats?
Befindet sich im Arbeitsvertrag eine Bestimmung, wonach der Lohn am 15. des Folgemonats vom Arbeitgeber zu zahlen ist, dann ist der Lohn an diesem Tag fällig. 2 BGB) – befindet sich der Arbeitgeber bereits am nächsten Tag im Zahlungsverzug, also am 16. des Folgemonats….
Kann man auch zur Mitte des Monats kündigen?
Das heisst, die Parteien können im Arbeitsvertrag ohne weiteres vereinbaren, dass eine Kündigung auf jeden beliebigen Zeitpunkt möglich ist. Sie müssen dies nur wollen. Nach überwiegender, aber nicht unbestrittener Lehre kann dies sogar formfrei, das heisst auch mündlich vereinbart werden….
Kann man auch zum 15 kündigen?
Grundsätzlich gilt die gesetzliche Kündigungsfrist des § 622 BGB. Danach besteht die Möglichkeit, ein Arbeitsverhältnis innerhalb von vier Wochen (bzw. 28 Tagen) entweder zum 15. eines Monats oder zum Monatsende zu beenden.
Kann man seine Wohnung auch zum 15 kündigen?
Der Mieter bewohnt also eines oder mehrere Zimmer in der Wohnung des Vermieters. Wenn da die Chemie nicht stimmt, muss man sich schnell trennen können. Deshalb haben beide Seiten das Recht, den (Unter-)Mietvertrag zum Ende eines jeden Monats zu kündigen. Sie müssen sich das nur bis zur Monatsmitte (15.)
Sind Kündigungsfristen im Arbeitsvertrag bindend?
Die arbeitsvertraglichen Kündigungsfristen dürfen länger sein als die gesetzlichen Fristen. Diese Vereinbarungen sind für Arbeitgeber und Arbeitnehmer rechtlich bindend….
Wie lange ist die Kündigungsfrist bei 10 Jahren?
Ausnahmen
Betriebszugehörigkeit | Kündigungsfrist |
---|---|
10 Jahre | 4 Monate zum Monatsende |
12 Jahre | 5 Monate zum Monatsende |
15 Jahre | 6 Monate zum Monatsende |
20 Jahre | 7 Monate zum Monatsende |