Wie kummert sich ein Makler um die Preisgestaltung von Immobilien?

Wie kümmert sich ein Makler um die Preisgestaltung von Immobilien?

Darüber hinaus kümmert sich ein Makler um die Preisgestaltung seiner Objekte. Er muss ein gutes Gespür dafür haben, welche Preise angemessen sind und gleichzeitig gut über aktuelle Marktentwicklungen informiert sein. Schließlich hängt der Wert von Immobilien auch viel von ihrer Lage ab.

Ist die Verteilung der Maklergebühren gesetzlich geregelt?

Derzeit ist die Verteilung der Maklergebühren nicht gesetzlich geregelt und unterscheidet sich zudem von Region zu Region. In Berlin zahlen Verkäufer aktuell beispielsweise beim Verkauf ihrer Immobilie keinen Cent.

Welche Hauptaufgaben hat ein Immobilienmakler?

Eine der Hauptaufgaben eines Immobilienmaklers ist die Erstellung von Werbeanzeigen für seine Objekte. Deswegen übernimmt ein Makler häufig die Rolle eines Werbeprofis. Er muss die Anzeigen ansprechend gestalten, attraktive Fotos aufnehmen lassen (oder selber aufnehmen) und die Objekt-Beschreibungen verfassen.

Was sind die neuen Gesetze 2020 für Vermieter?

Weitere neue Gesetze 2020 sind die Grundsteuerreform und die steuerliche Abschreibung bei der energetischen Sanierung. Mieter profitieren von der Wohngeldreform 2020. Wie verändert das Bestellerprinzip 2020 den Immobilienverkauf? Was bedeutet der Berliner Mietendeckel für Vermieter? Was bringt die Wohngeldreform 2020?

Welche Faktoren hindeuten eine Immobilienblase?

Es gibt verschiedene Faktoren, die auf eine Immobilienblase hindeuten. Treten sie bundesweit zur gleichen Zeit auf, steigt die Wahrscheinlichkeit für eine Immobilienblase und damit auch das Platzen dieser. Der Verkehrswert von Häusern und Wohnungen liegt stark über ihrem Sachwert.

Was ist ein historischer Beispiel für die Immobilienblase?

Ein historisches Beispiel für das Platzen der Immobilienblase ist die weltweit größte Immobilienkrise, die 2007 in den USA begann. Auslöser der Krise waren Kredite, die Banken in Zeiten eines niedrigen Zinsniveaus an Immobilienkäufer mit geringer Bonität vergeben hatten.

Warum gibt es eine Immobilienblase in Deutschland?

Eine Immobilienblase gibt es in Deutschland derzeit nicht. Auch wenn einige Ursachen und Symptome einer Blase zu beobachten sind, erscheinen diese nicht landesweit, sondern eher regional: Etwa die Überbewertung und der stetige Preisanstieg von Immobilien in Metropolen wie München oder Berlin.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben