Ist die Kontoeröffnung für einen minderjährigen sinnvoll?
Auch wenn die Kontoeröffnung für einen Minderjährigen für die Eltern durchaus aufwendiger ist als für sich selbst, gibt es handfeste Gründe, explizit ein Kinderkonto zu eröffnen.
Wann kann ein Girokonto für Minderjährige eröffnet werden?
Wann kann ein Girokonto für Minderjährige eröffnet werden? Spätestens ab 14 Jahren sollte jeder Jugendliche über ein eigenes Konto verfügen. Denn sobald Schüler ein Praktikum absolvieren, wird ein Girokonto benötigt, sofern es eine Vergütung für die Arbeit gibt.
Ist ein Girokonto für Erwachsene möglich?
Ein Unterschied zu einem Konto für Erwachsene ist dann, dass die Bank keinerlei Überziehungen zulassen wird. Wie oben schon beschrieben, haben Sie grundsätzlich keine Chance ein Girokonto ohne Eltern zu eröffnen.
Was müssen sie bei einer Kontoeröffnung beachten?
Wenn Sie bei der Bank ein Konto für sich oder für jemanden eröffnen möchten, müssen Sie sich angemessen legitimieren. Auch die Eröffnung eines Geschäftskontos ist möglich. Doch sollten Sie einiges dabei beachten. Bei Kontoeröffnung müssen Dritte wirtschaftlich Berechtigte angeben.
Wie funktioniert das Konto für Kinder unter sieben Jahren?
Das Eröffnen des Kinderkontos ist in der Regel sehr einfach und funktioniert ähnlich wie beim normalen Konto. Sie sollten nur ein paar Dinge beachten. Kinder unter sieben Jahre sind noch gar nicht geschäftsfähig. Für sie gibt es also noch kein Konto. Minderjährige ab dem 7. Lebensjahr sind nur beschränkt geschäftsfähig.
Welche Unterlagen benötigen sie für das Konto ihres Kindes?
Suchen Sie die nötigen Unterlagen für das Eröffnen des Kinderkontos zusammen. Dazu gehört zum Beispiel die Geburtsurkunde des Kindes. Fragen Sie Ihre Bank, inwieweit Sie die Kontofunktionen einschränken können, und entscheiden Sie, wie Ihr Kind das Konto nutzen darf.
Ist das Konto für Minderjährige geschäftsfähig?
Für Minderjährige ist das Eröffnen eines Kontos jedoch schwieriger. Kinder, die jünger sind als sieben Jahre, sind nicht geschäftsfähig und können keine Verträge abschließen. Ab dem 7. Lebensjahr sind Minderjährige beschränkt geschäftsfähig.
Wie erfolgt die Kontoführung beim Taschengeldkonto?
Die Kontoführung erfolgt im Haben. Ein Dispokredit wird nicht eingeräumt. Wie es in der Praxis doch zu Überziehungen kommen kann, erfahrt ihr hier: Überziehungen beim Taschengeldkonto. Auch beim Tagesgeldkonto für Kinder als Sparkonto zur Geldanlage gibt es die Möglichkeit einer Inhaberschaft für Minderjährige.
Wann ist der Einstieg in das Thema Konto und Finanzen denkbar?
Zwischen 7 und 12 Jahren ist ein erster Einstieg in das Thema Konto und Finanzen denkbar. Elterliche Kontrolle und Begleitung vorausgesetzt. Girokonto oder Tagesgeldkonto? Der Begriff Minderjährigenkonto bzw.