Wo findet man die Bodenklimazahl?

Wo findet man die Bodenklimazahl?

Die Bodenklimazahl eines Betriebes ist im Einheitswertbescheid ausgewiesen bzw. am jeweiligen Standort des Finanzamtes Österreich zu erfragen.

Wo steht der Einheitswert im grundsteuerbescheid?

Die Grundsteuer B kommt für alle anderen Grundstücke zur Anwendung. Grundstückseigentümer erhalten einmal pro Jahr einen Grundsteuerbescheid, der neben der Steuernummer ein sogenanntes Einheitswert-Aktenzeichen enthält.

Wann bekommt man den Einheitswertbescheid?

Wurde also im März 2020 ein neues Haus auf einem Grundstück errichtet, so erfolgt die Einheitswertfeststellung am 1. Januar 2021. Der Grundstücksbesitzer erhält daraufhin den Einheitswertbescheid, der den neuen Wert seines Grundstücks beinhaltet.

Wo finde ich die Ertragsmesszahl?

Die Ertragsmesszahlen sind im Grundstücksverzeichnis des Katasters für alle landwirtschaftlich genutzten Grundstücke digital vorhanden und abfragbar.

Wer führt die amtliche Bodenschätzung durch?

Die Vermessungsämter sind für die vermessungstechnischen Arbeiten bei der Bodenschätzung sowie für die Digitalisierung der Schätzungsreinkarten, für die Berechnung und Führung der Ertragsmesszahlen und auch für die Abgabe von Daten der Bodenschätzung zuständig.

Wie wird der Einheitswert festgelegt?

Eine Einheitswertfeststellung ist in den Fällen vorzunehmen, in denen sich die Verhältnisse Art und Zurechnung des Bewertungsgegenstandes betreffend geändert haben (Art- oder Zurechnungsfortschreibung). Die Einheitswertfeststellung ist für die Bemessung der Grundsteuer notwendig.

Wem gehört mein Grundstück wirklich?

Auf diese Fragen gibt ein Paragraf im Bürgerlichen Gesetzbuchs eine Antwort. Unter § 905 „Begrenzung des Eigentums“ steht dazu: „Das Recht des Eigentümers eines Grundstücks erstreckt sich auf den Raum über der Oberfläche und auf den Erdkörper unter der Oberfläche.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben