Wie hoch ist die Hypothek auf dem Haus der Eltern?
Mit dem Tod der Mutter stehen die Geschwister aber vor der Aufgabe, jedem seinen gerechten Anteil zukommen zu lassen. Schön gelegen mit Blick aufs Grüne und doch zentrumsnah wird das Haus der Eltern inzwischen auf 1,1 Millionen Franken geschätzt. Die Hypothek auf dem Haus beläuft sich auf 400’000 Franken.
Wie übernehmen Erben den Wert einer Immobilie?
Im Überschwang, ein Haus geerbt zu haben, und aus Unerfahrenheit überschätzen Erben auch schnell den Wert einer Immobilie. Als Erbe übernehmen Sie nicht nur die Vermögenswerte. Sie übernehmen auch die Verantwortung für die Schulden und Verbindlichkeiten des Erblassers.
Wie realistisch ist die Umsetzung einer Hypothek?
Wie realistisch die Umsetzung ist, hängt von der Mentalität innerhalb der Familie, den finanziellen Ansprüchen der einzelnen Geschwister, aber durchaus auch emotionalen Aspekten ab. Christoph kann lediglich die bestehende Hypothek übernehmen und seine Geschwister bitten, ihm ein Darlehen zu gewähren. Das Haus dient dabei als Sicherheit.
Was ist eine Hypothek?
(rh) Sie werden den Begriff « Hypothek » in keinem Gesetzbuch finden. Rechtlich gesehen ist eine Hypothek eine Forderung des Geldgebers und ein Pfandrecht am Grundstück. Als Grundstück gelten Liegenschaften, selbstständige und dauernde Rechte, Bergwerke sowie Miteigentumsanteile an Grundstücken (Artikel 655 ZGB).
Ist die Existenz einer Hypothek oder Grundschuld tatsächlich belastet?
Alleine die Existenz einer zugunsten einer Bank oder eines sonstigen Dritten eingetragenen Hypothek oder Grundschuld in der 3. Abteilung eines Grundbuches sagt nämlich noch nichts darüber aus, ob das fragliche Grundstück tatsächlich belastet ist. Hypothek oder Grundschuld dienen, wie oben erwähnt, lediglich zur Absicherung einer Schuld.
Was ist die Nachricht von einer Erbschaft?
Die Nachricht von einer Erbschaft löst im Allgemeinen positive Gefühle bei den betroffenen Erben aus. Wenn zum Vermögen des Erblassers auch noch eine Immobilie gehört, dann ist mit dem Erbfall in aller Regel eine deutliche Aufbesserung der finanziellen Möglichkeiten des Erben verbunden.