Kann es beim P-Konto zu einer Kontosperrung kommen?
Des Weiteren kann es beim P-Konto zu einer Kontosperrung kommen, wenn dieses unerlaubterweise als Gemeinschaftskonto genutzt wird. Ein Konto dieser Art muss stets ein Einzelkonto sein.
Wie kann ich eine Kontosperrung aufheben?
In diesem Fall sind nur die Erben berechtigt, die Kontosperrung aufzuheben. In jedem Fall sollte Kontakt zur Bank aufgenommen werden, um die Ursache der Kontosperrung herauszufinden. Hat die Bank das Konto aus einem der obigen Gründe gesperrt, wird sie die Sperrung erst wieder aufheben, wenn die zugrundeliegende Ursache behoben wurde.
Wie sollte man bei einer Kontosperrung handeln?
Von daher sollte man im Falle einer Kontosperrung schnell handeln und kurzfristig ein Gespräch mit der entsprechenden Bank suchen. Je nach der zugrundeliegenden Ursache unterscheiden sich die Möglichkeiten und Maßnahmen, die dem Kontoinhaber zur Beendigung der Kontosperre zur Verfügung stehen.
Wie kann der Zugriff auf das Konto gesperrt werden?
Die EC-Karte und damit der Zugriff aufs Konto sollte so schnell wie möglich gesperrt werden. Das können Sie entweder direkt in der Filiale der entsprechenden Bank tun oder aber Sie rufen die zentrale Nummer für die Sperrung von EC-Karten an (116 116). Auch jede Bank hat dafür speziell eingerichtete Nummern.
Wie kann ich eine Pfändung trotz P-Konto durchführen lassen?
Um einem Missverständnis vorzubeugen: Der Gläubiger kann eine Pfändung trotz P-Konto durchführen lassen. Es wird lediglich ein gewisser Freibetrag auf dem Girokonto geschützt, der es dem Schuldner ermöglichen soll, weiterhin einen angemessenen Lebensbedarf zu decken.
Wie kann ich über das Pfändungsschutzkonto verfügen?
Das Pfändungsschutzkonto ermöglicht Dir nach der Einrichtung lediglich auch nach einer Kontopfändung über Guthaben bis zur Höhe von 1.178,59 € zu verfügen. Wenn Du vorsorglich Dein Konto in ein Pfändungsschutzkonto umgewandelt hast und Dein Konto noch nicht gepfändet ist, kannst Du selbstverständlich über das gesamte Guthaben verfügen.
Kann man ein P-Konto neu eröffnen?
Banken müssen auf Verlangen ein P-Konto neu eröffnen. Es besteht allerdings kein Anspruch, ein bestehendes Konto in ein P-Konto umzuwandeln. Der Pfändungsfreibetrag kann erhöht werden, damit sichergestellt ist, dass Betriebskosten gedeckt bleiben. Hierfür ist ein Antrag auf Aufhebung der Pfändungsfreigrenze bei Gericht erforderlich.
Wie kann man ein Bankkonto ohne Wohnsitz in Deutschland eröffnen?
Ob man ein Bankkonto ohne Wohnsitz in Deutschland eröffnen kann, hängt von den Konditionen der jeweiligen Bank ab. Klassische Filialbanken wie Sparkasse, Volksbank und Co. lehnen eine solche Kontoeröffnung in der Regel ab. Filialbanken beschränken sich meist auf Kunden im eigenen Geschäftsgebiet.
Kann man eine Kontoeröffnung in Deutschland eröffnen?
Nur Direktbanken erlauben die Kontoeröffnung im Ausland. Ob man ein Bankkonto ohne Wohnsitz in Deutschland eröffnen kann, hängt von den Konditionen der jeweiligen Bank ab. Klassische Filialbanken wie Sparkasse, Volksbank, Postbank und Co. lehnen eine solche Kontoeröffnung in der Regel ab.