Wie unterstützt der Bund bedarfsgerechte Kinderbetreuung?
Durch bedarfsgerechte Kinderbetreuung können Eltern Beruf und Familie besser vereinbaren – häufig die Grundvoraussetzung dafür, dass Mütter und Väter arbeiten können. Deshalb unterstützt der Bund die Länder seit Jahren mit massiven Finanzhilfen bei der Schaffung von Kita-Plätzen.
Wann gibt es monatliches Kindergeld für jedes Kind?
Für jedes Kind gibt es monatliches Kindergeld. Ab dem Geburtsmonat bis zum 18. Geburtstag – ausnahmsweise auch bis zum 25. Lebensjahr, wenn der Spross noch in Ausbildung ist. Eltern müssen bei der Familienkasse eine Antrag stellen, damit die Kasse die Beträge auszahlt, die nach Zahl der Kinder gestaffelt sind.
Wie hat die Bundesregierung den Kinderzuschlag verändert?
Mit dem Starke-Familien-Gesetz hat die Bundesregierung den Kinderzuschlag in zwei Schritten neu gestaltet: Zum 1. Januar 2020 sind die oberen Einkommensgrenzen entfallen. Dadurch können auch Familien mit etwas höheren Einkommen Kinderzuschlag beziehen.
Wie viele Kinder werden heute tagsüber in einer Kita betreut?
Knapp ein Drittel der unter Dreijährigen wird heute tagsüber in einer Kita, Krippe oder von Tagesmütter und -vätern betreut. An der Kindertagesbetreuung gibt es weiterhin viel Kritik – sei es der Mangel an ausreichend Angeboten, aber auch die pädagogische Qualität.
Wann werden Kinder für ihre pflegebedürftigen Eltern herangezogen?
Erwachsene Kinder werden erst dann zu Unterhaltszahlungen für ihre pflegebedürftigen Eltern herangezogen, wenn ihr Jahreseinkommen 100.000 Euro brutto übersteigt. Dafür hat die Bundesregierung mit dem Angehörigen-Entlastungsgesetz gesorgt. In der Corona-Krise hat die Bundesregierung die Situation der Familien besonders im Blick.
Wann haben Kinder einen Anspruch auf Förderung und Betreuung?
Schon im ersten Lebensjahr haben Kinder unter Umständen einen Anspruch auf Förderung und Betreuung in einer Kita, bei einer Tagesmutter oder einem Tagesvater. Das gilt zum Beispiel, wenn beide Eltern arbeiten, arbeitssuchend sind oder sich noch in Ausbildung befinden oder wenn diese Förderung für die Entwicklung des Kindes notwendig ist.
https://www.youtube.com/watch?v=sPOpEcUHdH0