Welche Rechte habe ich als Schwerbehinderter?

Welche Rechte habe ich als Schwerbehinderter?

Schwerbehinderte Arbeitnehmer werden vom Gesetzgeber besonders geschützt. Unter anderem begründet dieser Sonderstatus einen erhöhten Kündigungsschutz, einen Anspruch auf fünf zusätzliche Urlaubstage pro Kalenderjahr und eine besondere (technische) Ausstattung ihres Arbeitsplatzes.

Wie viele Menschen können von einer Behinderung betroffen sein?

Jeder Mensch kann von einer Behinderung betroffen sein. Die wenigsten Behinderungen sind angeboren. In Brandenburg leben rund 508.000 Menschen mit festgestellten Behinderungen, darunter 335.000 Menschen mit einer Schwerbehinderung. Menschen mit Behinderungen haben die gleichen Erwartungen und Wünsche für ihr Leben wie nichtbehinderte Menschen.

Warum sollte eine Behinderung verstanden werden?

Eine Behinderung sollte nur als Verschiedenheit verstanden werden. Jeder Mensch kann von einer Behinderung betroffen sein. Die wenigsten Behinderungen sind angeboren. In Brandenburg leben rund 508.000 Menschen mit festgestellten Behinderungen, darunter 335.000 Menschen mit einer Schwerbehinderung.

Wie viele Menschen leben in Brandenburg mit Behinderungen?

In Brandenburg leben rund 508.000 Menschen mit festgestellten Behinderungen, darunter 335.000 Menschen mit einer Schwerbehinderung. Menschen mit Behinderungen haben die gleichen Erwartungen und Wünsche für ihr Leben wie nichtbehinderte Menschen. Doch oftmals sind sie von einer wirklichen Teilhabe ausgeschlossen.

Wie soll man sich mit und ohne Behinderung beteiligen?

Jeder Mensch – ob mit oder ohne Behinderung – soll sich vollständig und gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben beteiligen können. Das gilt für das politische, gesellschaftliche, wirtschaftliche und kulturelle Leben, für Bildung und Beruf. Zum Beispiel: Kinder mit und ohne Behinderung lernen zusammen in der Schule.

https://www.youtube.com/watch?v=86liQCwVP5k

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben