Welches Land geht am frühesten in Rente?
gepl. –
Land | eff. | gepl. |
---|---|---|
Frankreich | 59,7 | 62,0 |
Vereinigtes Königreich | 63,1 | |
Deutschland | 61,7 | 67,0 |
Griechenland | 61,4 | 65,0 |
Welcher Jahrgang geht 2027 in Rente?
Rente mit 65 oder 67: Wann kann ich in Rente gehen?
Geburtsjahr | Einstiegsalter | Rentenbeginn |
---|---|---|
1960 | 66 Jahre + 4 Monate | 05/2026 bis 04/2027 |
1961 | 66 Jahre + 6 Monate | 07/2027 bis 06/2028 |
1962 | 66 Jahre + 8 Monate | 09/2028 bis 08/2029 |
1963 | 66 Jahre + 10 Monate | 11/2029 bis 10/2030 |
Welche Auswirkungen hat das Rentensplitting auf die Ehepartner?
Ehepartner, die sich für das Rentensplitting entscheiden und einige Zeit später eine Trennung vollziehen, haben wahrscheinlich ein Interesse an der Rückabwicklung des Ganzen. Allerdings muss hier klar sein, dass ein im Scheidungsfall stattfindender Versorgungsausgleich ganz ähnliche Auswirkungen wie das Splitting hat.
Welche Ehepartner haben Anspruch auf eine Waisenrente?
Hinterbliebene Ehepartner haben Anspruch auf Witwen- oder Witwerrente. Kinder und Jugendliche können eine Waisenrente beantragen, je nach Stand ihrer Ausbildung auch über das 18. Lebensjahr hinaus. Und an Geschiedene mit Kindern kann eine Erziehungsrente gezahlt werden.
Wie wird die gesetzliche Rentenversicherung unterstützt?
Die gesetzliche Rentenversicherung unterstützt auch Kinder und Jugendliche, deren Eltern gestorben sind. Die Halb- oder Vollwaisenrente wird wie bei der Witwen- oder Witwerrente gezahlt, wenn der verstorbene Elternteil die Mindestversicherungszeit von fünf Jahren erfüllt oder bereits eine Rente bezogen hat.
Ist ein Splitting der Rente möglich?
Des Weiteren ist ein Splitting der Rente nur dann möglich, wenn beide Partner aus dem Erwerbsleben ausgeschieden sind und Anspruch auf die Rente wegen Alters haben – oder einer von beiden die Rente bezieht, während der andere Partner die Regelaltersgrenze erreicht hat.