Ist der beantragte Grabstein rechtskonform?
Anhand dieser Dokumente wird in der Regel binnen ein bis zwei Monaten geprüft, ob der beantragte Grabstein den Vorgaben entspricht und die vorgesehene Inschrift sowohl die erforderlichen Daten korrekt wiedergibt und rechtskonform ist.
Wann sollten sie einen Steinmetz beauftragen?
Deshalb sollten Sie auf jeden Fall die nötige Zeit nach der Bestattung abwarten, bevor Sie einen Steinmetz mit der Fundamentierung und Aufstellung beauftragen. Auf unterschiedlichen Friedhöfen kann der Erdboden völlig unterschiedlich zusammengesetzt sein.
Wie wird das Kopfsteinpflaster bearbeitet?
Mithilfe der Rüttelplatte wird das Pflaster auf das gewünschte Niveau gebracht. Abschließend wird die Fläche erneut mit Sand und Wasser bearbeitet. Es ist möglich, das Kopfsteinpflaster in Eigenregie zu verlegen. Dafür ist vor allem die richtige Vorbereitung des Untergrundes unumgänglich.
Was ist die Grabstätte für den verstorbenen?
Die Grabstätte ist der Platz der Trauer nahe dem Verstorbenen; abhängig von der Bestattungsform fällt sie unterschiedlich aus. Deutsche Friedhofsordnungen unterscheiden vor allem, ob es sich um ein Einzelgrab beziehungsweise ein mehrstelliges Grab handelt.
Warum ist Begräbnis sinnverwandt?
Der Begriff Begräbnis wird sinnverwandt für eine Bestattung gebraucht. Auch Ausdrücke wie Beerdigung und Beisetzung werden häufig synonym verwendet. Allerdings bestehen zwischen den Begrifflichkeiten Unterschiede. Die Begriffe Begräbnis und Beerdigung stehen für die Bestattung in einem Erdgrab.
Wie kann ein Begräbnis vorgenommen werden?
Bei einem Begräbnis können Angehörige zwischen verschiedenen Grabstätten wählen. Es handelt sich dabei um Grabstätten, die ein Bedecken des Sarges oder der Urne mit Erde erfordern. Wünschen die Angehörigen eine Beisetzung im Sarg, kann diese in einem Wahlgrab oder in einem Reihengrab vorgenommen werden.
Was versteht man unter einem Begräbnis?
Unter einem Begräbnis versteht man jene Bestattungen, die unter der Erde erfolgen. Ein Kolumbarium oder eine Urnenstele zählen nicht dazu, da die Urne in diesen Fällen über der Erde bestattet wird.