FAQ

Wann aufs Nachlassgericht?

Wann aufs Nachlassgericht?

Entgegennahme von Testamenten Wenn Sie das Testament eines Verstorbenen im Nachlass finden oder der Verstorbene es Ihnen zur Verwahrung überlassen hat, sind Sie verpflichtet, dieses unverzüglich, nachdem Sie vom Tod des Erblassers Kenntnis erlangt haben, beim Nachlassgericht abzuliefern.

Wer zahlt Grunderwerbsteuer bei Erbengemeinschaft?

Wer als Erbengemeinschaft eine Immobilie erbt, muss bei Verkauf seines Vermögensanteils an einen Dritten Grunderwerbsteuer zahlen. Diese fällt aber nur an, wenn die gesamte Immobilie (bzw. die gesamten Immobilien, wenn das Erbe aus mehreren Objekten besteht), vollständig an den neuen Eigentümer verkauft wurden.

Welche Aufgaben und Zuständigkeiten hat das Nachlassgericht?

Sämtliche Aufgaben und Zuständigkeiten für Nachlasssachen durch das Nachlassgericht werden im Bürgerlichen Gesetzbuch detailliert geregelt, wobei zu beachten gilt, dass ein Nachlassgericht stets dem Gesetz zur Freiwilligen Gerichtsbarkeit unterliegt.

Was ist das Nachlassgericht?

Demnach ist seine Zuständigkeit in der Regel abhängig vom letzten Wohnsitz des verstorbenen Erblassers. Das Nachlassgericht hat viele Aufgabenfelder, darunter die amtliche Verwahrung, die Testamentseröffnung, die Ermittlung von Erben, das Erbscheinverfahrensowie die Erbschaftsausschlagung. Nachlass

Wer hat Anspruch auf Akteneinsicht beim Nachlassgericht?

Pflichtteilsberechtigter hat Anspruch auf Akteneinsicht incl. Nachlassverzeichnis. Thüringer OLG – Beschluss vom 09.08.2011 – 6 W 206/11. Pflichtteilsberechtigter beantragt Akteneinsicht beim Nachlassgericht. Nachlassgericht will dem Pflichtteilsberechtigten keine Einsicht in das vom Erben ausgefüllte Nachlassverzeichnis geben.

Ist das Nachlassgericht eine freiwillige Gerichtsbarkeit?

Das Nachlassgericht fällt unter die freiwillige Gerichtsbarkeit, ist Teil der Justiz und wird maßgeblich durch das Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) geregelt. Demnach ist seine Zuständigkeit in der Regel abhängig vom letzten Wohnsitz des verstorbenen Erblassers.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben