Wann zahlt die AOK eine Haushaltshilfe?
Wenn Sie ins Krankenhaus oder zur Kur müssen oder wegen Schwangerschaftsbeschwerden oder einer schweren Erkrankung den Haushalt nicht weiterführen können, helfen wir Ihnen mit den Kosten für eine Haushaltshilfe. Sie erledigt den Haushalt und betreut bei Bedarf Ihre Kinder.
Wie hoch ist der Betrag für eine Haushaltshilfe bei der DAK?
Wie hoch ist meine Zuzahlung? Sobald Sie 18 Jahre sind, beteiligen Sie sich an den Kosten der Haushaltshilfe mit zehn Prozent pro Tag (mindestens mit fünf Euro, höchstens mit zehn Euro). Benötigen Sie eine Haushaltshilfe wegen Beschwerden in der Schwangerschaft oder nach einer Entbindung, müssen Sie nichts zuzahlen.
Kann der Mann Haushaltshilfe machen?
Anspruchsvoraussetzungen. Mitglieder einer gesetzlichen Krankenkasse können eine Haushaltshilfe beantragen, wenn sie sich infolge eines Krankenhaus- oder Kuraufenthaltes nicht in der Lage sehen, ihren Haushalt weiter zu führen. Zum Antrag berechtigt sind nur Ehepaare, Alleinerziehende und Hausmänner.
Kann der Mann zuhause bleiben wenn die Frau krank ist?
Die elterliche Fürsorgepflicht habe aber in aller Regel Vorrang. Mütter und Väter dürfen also nach Hause gehen, wenn es die Erkrankung ihres Kindes dringend erforderlich macht. Auch dann, wenn das Kind über zwölf ist.
Kann mein Mann nach der Geburt auch zu Hause bleiben?
März ein Papamonat in der Privatwirtschaft eingeführt. Diese neue „Familienzeit“ soll es Eltern ermöglichen gleichzeitig beim neugeborenen Kind zuhause zu bleiben. Genau gesagt bedeutet das: Der Vater darf direkt nach der Geburt 31 Tage zuhause bleiben, vorausgesetzt der Arbeitgeber stimmt zu.
Wer kann nach der Geburt als Haushaltshilfe bei mir arbeiten?
Danach erhalten Versicherte eine Haushaltshilfe, soweit wegen Schwangerschaft oder Entbindung die Weiterführung des Haushalts nicht möglich ist und auch keine andere im Haushalt lebende Person den Haushalt weiterführen kann.