Welche Schrift für Hausarbeit?
Schriftart: Times New Roman, Calibri, Arial Schriftgröße: 12 (Times New Roman), 11 (Arial, Calibri) Schriftbild: Blocksatz, Deckblatt zentriert Zeilenabstand: zwischen einzeilig und 1,5 Zeilen Hervorhebungen: kursiv (keine Unterstreichungen im Text, kein Fettdruck) Überschriften: max.
Was für ein Zeilenabstand?
Der übliche Zeilenabstand bei Fließtext liegt im Bereich von 120 % der Schriftgröße bzw. der Kegelhöhe einer Schrift, woraus sich bei einer 10-Punkt-Schrift ein Zeilenabstand von 12 Punkt ergibt. Fachsprachlich ist solch ein Text „10 auf 12 Punkt“ gesetzt; kompress gesetzt wäre er bei „10 auf 10 Punkt“.
Welche Schriftart für Inhaltsverzeichnis?
Hier macht sich am besten die Schriftart Ihres Fließtextes (also meist Arial oder Times New Roman).
Wie formatiert man eine Hausarbeit?
Für die Formatierung einer Hausarbeit gilt in der Regel: Seite: DIN A4 Hochformat, Rand: links und rechts 2-3 cm, oben und unten 2-2,5 cm. Sie können hier meistens die Standardeinstellung in Ihrem Textprogramm übernehmen.
Wie viel cm sind 1 3 Rand?
Wenn auf jeder Seite 1/3 Rand sein muss, so auf jeder Seite 7 cm. Wenn das Drittel aufgeteilt wird, so dass auf jeder Seite des Textes 1/6 Rand ist, dann auf jeder Seite 3,5 cm.
Wie macht man einen Korrekturrand in Word?
Klicken Sie auf der Registerkarte Seitenlayout in der Gruppe Seite einrichten auf Seitenränder > Benutzerdefinierte Seitenränder. Klicken Sie in der Liste Mehrere Seiten auf Normal. Geben Sie in das Feld Bundsteg eine Breite für den Bundsteg ein. Klicken Sie im Feld Bundstegposition auf Links oder Oben.
Was ist der heftrand?
Die Ränder zwischen Satzspiegel und Papierkante heißen Stege. Manchmal wird mit Bundsteg nur der einseitige Heftrand bezeichnet, der den für Bindung oder Lochung notwendigen Teil der physischen Seite reserviert. Der sichtbare Raum heißt dann Innensteg.
Was ist der Satzspiegel in Word?
Eine Word-Seite besteht aus verschiedenen Bereichen: Der so genannte Satzspiegel ist der Bereich einer Seite, auf der Sie Text eingeben. Die Breite und Höhe des Satzspiegels ergibt sich aus dem Papierformat abzüglich der Werte für den oberen und unteren bzw. linken und rechten Seitenrand.
Was bedeutet Bundstegposition?
Die Bundstegposition ist abhängig davon, ob Sie die Seiten einseitig oder beidseitig bedrucken. Wählen Sie im Dialog „Seite einrichten / Seitenränder“ in der Rubrik „Seiten“ die Variante „Mehrere Seiten: Standard“, dann ist die Bundstegposition Links oder oben.
Was sind gegenüberliegende Seiten?
Gegenüberliegende Seiten sind gleich lang. Alle Seiten sind gleich lang. Nachbarseiten sind immer senkrecht zueinander.
Wie kann man bei Word Vorder und Rückseite beschriften?
Wähle Datei > Drucken > Eigenschaften. Je nach Drucker gibt es da jetzt irgendwo eine Option die „beidseitiger Druck“ heißt. Die anwählen, und Du bekommst Seite 1 auf die Vorder-, Seite 2 auf die Rückseite.