FAQ

Wie kann man sein Testament verfassen?

Wie kann man sein Testament verfassen?

Grundsätzlich hat man zwei Möglichkeiten, sein Testament zu verfassen. Zum einen gibt es das private handschriftliche Testament, zum anderen kann man sich an einen Notar wenden, um ein sogenanntes öffentliches bzw. notarielles Testament zu erstellen. Die Unterscheidung erfolgt hier also bezüglich der Art, wie ein Testament erstellt wird.

Wie können sie bei der Erstellung eines Testaments helfen?

Selbstverständlich dürfen Sie sich bei der Erstellung eines Testaments helfen lassen und ein Testament Muster benutzen. Dennoch müssen Sie es persönlich mit der Hand zu Papier bringen. Sofern Sie nicht schreiben oder lesen können, gehen Sie am besten zu einem Notar.

Was ist der Wille des Erblassers zum Testament?

Entscheidend ist immer der Wille des Erblassers zum Zeitpunkt der Errichtung des Testaments. Oft muss ein Gericht ein Testament auslegen, um entscheiden zu können, wer Erbe geworden ist und einen Erbschein erhält.

Welche Vorteile hat ein notarielles Testament?

Der Vorteil eines notariellen Testaments liegt darin, dass der Notar auch direkt offene Fragen klären, den künftigen Erblasser beraten und konkret auf dessen familiäre und wirtschaftliche Situation eingehen kann was die passende Erbfolgeregelung angeht.

Ist ein Testament gesetzlich geregelt?

Liegt weder ein Testament, noch eine andere letztwillige Verfügung vor, greift stets die gesetzliche Erbfolge. Diese ist in den §§ 1922 bis 2385 BGB geregelt. JuraForum.de-Tipp: Es besteht demnach also keine gesetzliche Pflicht, ein Testament zu verfassen!

Was ist der Vorrang des Testaments vor der gesetzlichen Erbfolge?

Vorrang des Testaments vor der gesetzlichen Erbfolge In nahezu allen Fällen weicht ein Testament von der gesetzlichen Erbfolge ab. Der Erblasser verändert in seinem Testament im Vergleich zur gesetzlichen Erbfolge regelmäßig die Personen, die das Erbe antreten und deren Beteiligung am Nachlass.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben