Kann der Immobilienmakler für falsche Angaben haftbar gemacht werden?
In der Rechtsprechung ist anerkannt, dass der Immobilienmakler in gewissen Fällen durchaus für falsche Angaben im Exposé oder im Internet haftbar gemacht werden kann. Wichtig sich vor allem folgende Fälle: » Der Makler weiß, dass die Informationen unrichtig sind. » Dem Makler drängen sich Zweifel an der Richtigkeit der Angaben auf.
Wer kann für ihre Schäden haftbar gemacht werden?
Jemand kann dann für Ihre Schäden haftbar gemacht werden, wenn er sich Ihnen gegenüber unsachgemäß und verantwortungslos verhalten/gehandelt hat („Widerrechtliche Handlung“. Wir sprechen von einer widerrechtlichen Handlung, wenn der Verursacher beispielsweise einen Fehler gemacht hat, der auf ihn zurückgeführt werden kann.
Wann haftet der Ehepartner bei einer Firmeninsolvenz?
Sondern auch der Ehepartner bekommt häufig die Veränderungen zu spüren. Das betrifft insbesondere die finanzielle Situation. Es stellt sich die Frage, wann und womit der Ehepartner bei einer Firmeninsolvenz haftet? In einigen Fällen haftet der Ehepartner tatsächlich und muss finanzielle Einbußen hinnehmen.
Wann kann man jemanden haftbar machen?
Wann kann man jemanden haftbar machen? Jemand kann dann für Ihre Schäden haftbar gemacht werden, wenn er sich Ihnen gegenüber unsachgemäß und verantwortungslos verhalten/gehandelt hat („Widerrechtliche Handlung“.
Sind nur geschäftsführende Personen haftbar?
Nur geschäftsführende Personen sind haftbar Obwohl bei der GmbH, wie auch bei der AG, ausschliesslich das Gesellschaftsvermögen für die Schulden der Gesellschaft haftet, kann ein Geschäftsführer oder ein geschäftsführender Gesellschafter persönlich haftbar werden.
Warum begeht der Immobilienmakler keine Pflichtverletzung?
Der Immobilienmakler begeht daher keine Pflichtverletzung, wenn er sich vorab nicht über Mängel an der zu vermittelnden Immobilie erkundigt und informiert. OLG Stuttgart, Urteil vom 02.02.2011, Az. 3 U 154/10. OLG Hamm, Urteil vom 07.
Wann haftet der Makler für eine unterbliebene Untersuchung?
» Wichtig sind hier vor allem Fälle, in denen Makler die Untersuchung vertraglich versprochen hat. » Daneben haftet der Makler für eine unterbliebene Untersuchung auch dann, wenn seine Werbung und seine Schilderungen den Eindruck einer Überprüfung vermittelt haben.
Wie Stimmen die Angaben des Maklers mit den Angaben des Verkäufers überein?
» Die Angaben des Maklers stimmen nicht mit den Informationen überein, die er vom Verkäufer erhalten hat. Erfährt der Makler nachträglich, dass die Angaben im Exposé bzw. Verkaufsprospekt falsch sind, so muss er sie ungefragt korrigieren und den Kunden aufklären.
Was ist eine Pflichtverletzung des Maklers?
Eine Pflichtverletzung des Maklers kann vor allem drei Rechtsfolgen haben: Sofern der Immobilienmakler vorsätzlich falsche Angaben macht oder wesentliche Tatsachen verschweigt, liegt eine arglistige Täuschung vor. Der Käufer hat dann das Recht, den Kaufvertrag anzufechten.
Wie verliert der Makler seinen Anspruch auf Provision?
Bei vorsätzlicher oder leichtfertiger Pflichtverletzung verliert der Makler seinen Anspruch auf Provision. Die Rechtsprechung leitet diese Rechtsfolge aus einer entsprechenden Anwendung von § 654 BGB ab. Sofern der Kunde die Maklerprovision bereits gezahlt hat, besteht ein Anspruch auf Rückzahlung des Geldes.