Was macht eine lange Beziehung aus?
Eine glückliche Partnerschaft basiert auf Vertrauen, Hingabe und absoluter Leidenschaft. Gelegentliche Sticheleien können auch hilfreich sein. In einer Partnerschaft ist es nicht immer einfach, reibungslos auszukommen. Gelegentlicher Streit und auch boshafte Worte sind schnell gefallen und können richtig verletzen.
Was sind die Phasen einer Beziehung?
Die sechs Stadien, die von Verliebtheit über Ernüchterung, Kampf und Resignation bis hin zur Reflexion und Liebe reichen, sind typisch für Partnerschaften. Dennoch ist das Modell der Beziehungsphasen nicht statisch zu sehen.
Wie funktioniert eine glückliche Beziehung mit vollem Vertrauen?
Einer glücklichen Beziehung mit vollem Vertrauen steht so nichts mehr im Weg. Dennoch müssen beide Partner bereit sein, immer wieder Kraft und Zeit in die Beziehung zu investieren, damit sie funktioniert. Auch wenn du innerhalb deiner Beziehung manchmal genervt von den Sticheleien deines Partners bist, solltest du froh darüber sein.
Ist dein Partner nicht ganz zufrieden?
Wenn du den Verdacht hast, dass dein Partner nicht ganz zufrieden ist, solltest du ihn darauf ansprechen. Stört dich etwas, solltest du das immer so schnell wie möglich zur Sprache bringen. Wenn du zu lange wartest, sind die Hemmungen irgendwann zu groß und du sprichst es vermutlich niemals an.
Was spricht für eine glückliche Beziehung?
Auch wenn du innerhalb deiner Beziehung manchmal genervt von den Sticheleien deines Partners bist, solltest du froh darüber sein. Gegenseitiges Ärgern spricht nämlich für eine glückliche Beziehung.
Was musst du mit deinem Partner besprechen?
Du musst mit deinem Partner nicht exakt alles besprechen, was du mit deiner besten Freundin oder deinem besten Freund besprichst. Achte allerdings darauf, dass euch nicht nur eure Gefühle füreinander verbinden, sondern dass ihr euch auch auf menschlicher Ebene versteht.