Ist der Mieter verpflichtet den Garten zu pflegen?
Existiert um das Mehrfamilienhaus ein Hausgarten, ist dessen Pflege Sache des Vermieters, auch wenn der Garten insgesamt oder in einzelnen Teilflächen vermietet ist. Der Mieter ist zur Gartenpflege nur dann verpflichtet, wenn ihm die entsprechenden Arbeiten vertraglich in wirksamer Weise übertragen worden sind.
Wann kann eine Garage gekündigt werden?
Für separate oder mündlich abgeschlossene Garagen-Mietverträge gilt, dass gemäß § 580a Absatz 1 BGB eine Garage oder ein Stellplatz bis zum dritten Werktag eines Kalendermonats zum Ablauf des übernächsten Monats gekündigt werden kann, also innerhalb von drei Monaten.
Was ist ein gesetzliches Vorkaufsrecht für Mieter?
Gesetzliches Vorkaufsrecht für Mieter Über ein Vorkaufsrecht verfügen Mieter gemäß § 577 Absatz 1 BGB, wenn der Mieter eine Wohnung bewohnt, die nach dem Einzug in Wohneigentum umgewandelt wurde und diese Wohnung verkauft werden soll. Verkauft der Eigentümer die Wohnung, so muss er den Mieter über das Vorkaufsrecht informieren.
Was ändert sich wenn ein Mietshaus verkauft wird?
Mietshaus wird verkauft: Was ändert sich für Mieter eines Mietshauses wenn der Eigentümer wechselt und ein neuer Vermieter kommt? Mietshäuser sind für vermögende Investoren durchaus beliebte Anlageobjekte. Bei Mietern kann ein Eigentümerwechsel aber Besorgnis hervorrufen.
Wie kann der neue Eigentümer die Miete erhöhen?
Der neue Eigentümer kann auch nicht ohne weiteres die Miete erhöhen. „Er muss sich an die gesetzlichen Grenzen und Intervalle halten, die auch die alten Eigentümer hätten einhalten müssen“, erklärt Alexander Wiech von Haus & Grund Deutschland in Berlin.
Kann der neue Eigentümer einen neuen Mietvertrag unterzeichnen?
Durch den Immobilienkauf wird mit dem neuen Eigentümer also kein Ein neuer Mietvertrag abgeschlossen. Gleichzeitig besteht auch kein Anspruch des neuen Eigentümers, neue unter Umständen günstigere Verträge mit den Mietern abzuschließen. Legt der neue Eigentümer einen anderen Mietvertrag vor sollte der Mieter also nicht voreilig unterzeichnen.