Wie bekommt man eine Steuer-ID in Deutschland?

Wie bekommt man eine Steuer-ID in Deutschland?

Jede natürliche Person, die in Deutschland gemeldet (oder hier steuerpflichtig) ist, bekommt automatisch eine eigene, 11-stellige Steuer-ID, die das ganze Leben lang gültig ist. Vergeben wird sie vom BZSt (Bundeszentralamt für Steuern) – oft ist das die erste Post, die ein Baby nach der Geburt bekommt.

Wer vergibt die steuerliche Identifikationsnummer?

Wer vergibt die steuerliche Identifikationsnummer (IdNr)? Für die Vergabe der IdNr ist das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) zuständig. Dies geschieht bei den in Deutschland wohnenden Personen automatisch durch Übermittlung der Meldedaten von den Meldebehörden an das BZSt.

Warum brauchen sie die Steuer-ID und die Steuernummer?

Dafür brauchen Sie die beiden Nummern. Durch Steuer-ID und Steuernummer kann zum Beispiel das Finanzamt Ihre Einkommensteuererklärung identifizieren und zuordnen. Geben Sie bei Anträgen oder Mitteilungen an das Finanzamt am besten zusätzlich zur Steuernummer auch immer Ihre Steuer-ID an.

Was ist eine steuerliche Identifikation?

Die IdNr ist ein 11-stelliges numerisches Identifikationsmerkmal, welches jeder steuerpflichtigen Person zugeteilt wird. Die steuerliche Identifikationsnummer (IdNr) bleibt – in der Regel – ein Leben lang gültig und verändert sich nicht.

Wann wurde die Steuer-Identifikationsnummer eingeführt?

Die Steuer-Identifikationsnummer wurde zum 01.07.2007 eingeführt; jeder Bundesbürger hat seit dem 01.07.2007 bzw. seit der Geburt diese Nummer erhalten, die lebenslang gültig ist. Die meisten Bürgerinnen und Bürger haben diese Nummer vom Bundeszentralamt für Steuern im Laufe des Jahres 2008 mitgeteilt bekommen.

Wie wird die Steuer-ID verschickt?

Aus datenschutzrechtlichen Gründen wird die Steuer-ID allerdings nur per Briefpost sowie an die aktuelle Meldeadresse verschickt – es dauert also ein bisschen, bis Sie sie wieder in den Händen halten. Es gibt drei Möglichkeiten, die Steuer-Identifikationsnummer anzufordern:

Wie lässt sich das Problem einer Steuer-Identifikationsnummer lösen?

Am einfachsten lässt sich das Problem einer verlegten Steuer-Identifikationsnummer lösen, wenn Sie noch eine Lohnsteuerbescheinigung haben – denn auch dort ist die Steuer-Identifikationsnummer (auch TIN genannt, was für Taxification Identification Number steht) vermerkt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben