Wie glauben Menschen an das Weiterleben nach dem Tod?

Wie glauben Menschen an das Weiterleben nach dem Tod?

„Staub bist du, und zum Staub wirst du zurückkehren“ (1. Mose 3:19) Viele Menschen glauben an ein Weiterleben nach dem Tod: zum Beispiel im Jenseits — Himmel, Hölle, Fegefeuer oder Limbus — oder auch an die Wiedergeburt als ein anderes Lebewesen.

Was geschieht mit dem Menschen und dem Tier beim Tod?

Und die Bibel erklärt auch, was sowohl mit dem Menschen als auch mit dem Tier beim Tod geschieht: „Alle gehen an e i n e n Ort. Sie alle sind aus dem Staub geworden, und sie alle kehren zum Staub zurück“ ( Prediger 3:20 ). In welchem Zustand befindet sich ein toter Mensch?

Warum nehmen die Toten nichts mehr wahr?

In Wirklichkeit nehmen Tote nichts mehr wahr, denn sie sind ganz und gar ohne Bewusstsein, können daher auch den Lebenden weder helfen noch schaden. Prediger 9:5, 6 drückt das so aus: „Die Lebenden sind sich bewusst, dass sie sterben werden; was aber die Toten betrifft, sie sind sich nicht des Geringsten bewusst . . .

Warum haben Menschen die Angst vorm Tod verloren?

Menschen, welche eine Nahtoderfahrung hatten, haben die Angst vorm Tod verloren, weil sie wissen, dass sie in etwas zurückkehren was aus Licht, Liebe und Glückseligkeit besteht.

Wer leidet nach dem Tod eines nahestehenden?

Wer sich nach dem Tod eines Nahestehenden in diesem Zustand befindet, der leidet unter Schlafproblemen, er vergisst vieles, kann sich kaum orientieren, er fühlt sich krank und kann nicht essen. Das Gehirn läuft im Ausnahmezustand und signalisiert: Bedrohung.

Ist der Friedhof der Ort der Trauer?

Für viele Leute ist der Friedhof der Ort, wohin sie mit ihrer Trauer gehen können, auch noch viele Jahre später. Sie bringen Blumen zum Grab, zünden dort Kerzen an und versuchen in ihren Gedanken dem geliebten Menschen wieder nahe zu sein – vielleicht sogar, um mit ihm zu „reden“.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben