Warum sollte man Aktien als Erbe aufweisen?
Die meisten Personen, die Aktien als Erbe aufweisen, haben nicht erst kurz vor ihrem Tod in Aktien investiert. Vielmehr sind die Wertpapiere schon vor vielen Jahren gekauft worden und bieten im besten eine hohe Summe an, wenn die Papiere erneut verkauft werden.
Wie ist die Vererbung eines Aktiendepots möglich?
Die Vererbung eines Aktiendepots ist nicht ganz leicht. Erblasser sollten unbedingt vor ihrem Tod klären, wer Zugriff zum Depot hat, damit die Wertpapiere im Falle eines Crashs schnell verkauft werden können.
Wann ist die Steuererklärung für die Aktien als Erbe aufgefordert?
In jedem Fall sind Sie als Erbe dazu aufgefordert, das Erbe innerhalb von drei Monaten nach dem Tod des Verstorbenen dem Finanzamt mitzuteilen. Die Steuererklärung für die Aktien als Erbe müssen Sie jedoch nur dann erstellen, wenn das Finanzamt diese von Ihnen anfordert.
Wie können Aktien steuerfrei verkauft werden?
Befinden sich im Aktiendepot Wertpapiere, die vor 2009 erworben wurden, können diese nach einer Haltedauer von einem Jahr vom Erben steuerfrei verkauft Die Aktien werden also genauso versteuert, wie es beim Erblasser der Fall gewesen wäre.
Ist der Erbschein der jungen Frau Pflichtteil?
Das Gericht stellt der jungen Frau als einziger Erbin einen Erbschein aus, die Geschwister erhalten aus dem Nachlass keinen Cent, nicht einmal einen Pflichtteil. Was gilt aber, wenn ein Kind des Erblassers bereits verstorben ist und seinerseits selbst Kinder hatte? In diesem Fall erben die Enkel den Anteil des verstorbenen Kindes.
Wie kann ich die Erbschaftssteuer ersparen?
Wer seinen eigenen Kindern die Erbschaftssteuer ersparen will, kann auch ein Aktiendepot für Kinder anlegen. Das senkt auch die Abgeltungssteuer auf Kapitalerträge, denn die Kinder haben jeweils einen eigenen Freibetrag. Vererben von Aktien: Müssen erben Abgeltungsteuer zahlen?
Welche Möglichkeiten gibt es bei der Herausgabe von Aktien?
Das durch die Aktionäre bei Herausgabe der Aktien zu Verfügung gestellte Kapital nutzt das Unternehmen wiederum, um seine wirtschaftlichen Ziele zu erreichen. Aktien von börsennotierten Unternehmen und andere Wertpapiere werden an der Börse oder teilweise auch außerbörslich gehandelt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten von Aktien zu profitieren.