FAQ

Was geschieht wenn die Eltern getrennt sind?

Was geschieht wenn die Eltern getrennt sind?

Die Eltern des Kindes leben getrennt, haben aber ein gemeinsames Sorgerecht. Was geschieht, wenn sich die Eltern nicht auf eine Entscheidung einigen können? Der Gesetzgeber geht davon aus, dass die Eltern auch nach ihrer Trennung oder Scheidung weiter gemeinsam das Sorgerecht für ihre Kinder ausüben.

Ist ein Elternteil gestorben?

ƒ Ist ein Elternteil gestorben, dem die elterliche Sorge über sein minderjähriges Kind während des Getrenntlebens der Eltern allein zustand, gestorben, so hat das Familiengericht die elterliche Sorge dem anderen Elternteil zu übertragen, wenn dies dem Wohl des Kindes nicht widerspricht.

Ist ein Väter nicht verheiratet?

Wenn ein Kind auf die Welt kommt und die Eltern sind nicht verheiratet, ist der Vater nicht automatisch ein rechtlicher Elternteil – das wird er eben erst durch die Anerkennung. Väter werden damit unterhaltspflichtig und ihr Nachwuchs erbt fortan von ihnen.

Warum haben Eltern keine rechtlichen Nachteile gegenüber verheirateten?

Ohne Trauschein haben Eltern keine rechtlichen Nachteile gegenüber Verheirateten. Allerdings müssen Unverheiratete mehr Formalitäten erledigen. Von ungefähr jedem dritten neugeborenen Kind in Deutschland sind die Eltern nicht verheiratet. Das zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes.

Wie lange müssen die Eltern ihr Kind an der weiterführenden Schule anmelden?

In jedem Fall müssen die Eltern ihr Kind etwa ein halbes Jahr vor Beginn des neuen Schuljahres mit Übertrittszeugnis und Geburtsurkunde an der weiterführenden Schule anmelden.

Warum müssen Eltern ihre Kinder unter der Adresse von Verwandten anmelden?

Es kommt jedoch durchaus vor, dass Eltern ihre Kinder unter der Adresse von Verwandten anmelden, um sie so auf eine vermeintlich oder tatsächlich bessere Grundschule schicken zu können.

Was sind die Rechte und Pflichten der Eltern?

Die Eltern haben das natürliche Recht und die oberste Pflicht, ihre Kin-der zur leiblichen, sittlichen und gesellschaftlichen Tüchtigkeit zu erzie-hen. Staat und Gemeinden haben das Recht und die Pflicht, die Erzie-hungsarbeit der Eltern zu überwachen und zu unterstützen. Artikel 27 Landesverfassung

Wie bestimmen die Eltern die Schullaufbahn ihrer Kinder?

Die Eltern bestimmen somit die Schullaufbahn ihrer Kinder durch ihre Leistungserwartungen, das Ausmaß ihrer Förderung der kindlichen Entwicklung und ihre Kontrolle, insbesondere der Hausaufgaben. Alle diese Untersuchungen verdeutlichen die große Bedeutung der Familie für das Kind.

Was sind die Fristen für die Bildung der Elternvertretungen?

Die Fristen für die Bildung der Elternvertretungen sind unverändert gegenüber der Rechtslage nach dem alten Schulgesetz: Der Klassenelternbeirat soll innerhalb von vier Wochen nach Unterrichtsbeginn zu Anfang des Schuljahres gewählt werden, nach weiteren zwei Wochen soll der Schulelternbeirat zusammentreten.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben