Wer bekommt den Unterhalt mit 18?
Das Kindergeld ist an das Kind auszuzahlen. Das Einkommen beider Eltern muss zweitens deshalb bekannt sein, weil für diesen Unterhaltsbedarf des volljährigen Kindes grundsätzlich beide Eltern haften. Das heißt, mit Eintritt der Volljährigkeit haben grundsätzlich beide Eltern Unterhalt in Geld zu zahlen.
Wie wird der Unterhalt für 18 jährige berechnet?
Um den Unterhalt ab 18 zu berechnen, ist das bereinigte Nettoeinkommen der Eltern zu verwenden. Erst danach lässt sich die Quote jedes Elternteils für den Unterhalt ab 18 ermitteln, in dem die beiden Einkommen der Elternteile zueinander ins Verhältnis gesetzt werden.
Wie wird Unterhalt ab 18 berechnet?
Welche Rechte und Pflichten hat ein Willensvollstrecker?
Für den Umfang der Rechte und Pflichten ist in erster Linie der Wille des Erblassers massgebend. Wer als Willensvollstrecker ernannt wurde, erhält vom Gericht das Willensvollstreckerzeugnis, sofern dieser sein Amt nicht innert 14 Tagen ablehnt. Stillschweigen bedeutet Annahme
Was darf der Willensvollstrecker unterliegen?
Der Willensvollstrecker darf keiner Interessenskollision unterliegen, die Tatsache, dass er Erbe ist, genügt hierzu aber nicht. Entscheiden Sie sich für Erbplaner.ch und Sie können Ihren Willensvollstrecker ganz einfach definieren und festhalten. 1.
Was ist ein Willensvollstrecker in der Zeit der Trauer?
Da sich ein Willensvollstrecker zudem auch um alle finanziellen und administrativen Angelegenheiten des Erblassers kümmert, ist er in der Zeit der Trauer auf jeden Fall eine grosse Entlastung und Hilfe für die Hinterbliebenen und Erben.
Kann ein Willensvollstrecker Grundstücke verkaufen oder belasten?
Ein Willensvollstrecker kann ohne weiteres und ohne Mitwirkung der Erbengemeinschaft Grundstücke verkaufen oder belasten. Seine Verfügungsmöglichkeiten sind sehr umfassend. Aber Achtung, sollte er gegen Willen der Erben und ohne objektiven Gründe seine Verfügungsmöglichkeiten ausnützen, so haftet er gegenüber den Erben. Gemäss Art. 517.