Bis wann muss gem HGB eine kleine GmbH spätestens den Jahresabschluss?
Für die Erstellung der Steuerbilanz ist unabhängig von der Größe der GmbH der regelmäßige Abgabezeitpunkt der 31. Juli des Folgejahres. Erstellt bei Ihnen ein Steuerberater Jahresabschluss nebst Steuererklärungen, verlängert sich die Frist noch einmal bis Ende Februar des darauffolgenden Kalenderjahres.
Wer darf alles eine Bilanz erstellen?
Nur ein angestellter Buchhalter darf im Innenverhältnis einen Jahresabschluss vorbereiten. Steuerberater hingegen sind zu Jahresabschlüssen und der Erstellung von Steuererklärungen ermächtigt.
Wie muss ich einen Jahresabschluss vorbereiten?
Einzelunternehmen und Personengesellschaften, die einen Jahresabschluss vorbereiten, müssen hierfür eine Bilanz und eine Gewinn- und Verlustrechnung erstellen. Eine Kapitalgesellschaft muss ihrem Jahresabschluss einen Anhang anfügen, der die Positionen der Bilanz im Detail erläutert.
Was ist der Jahresabschluss?
Als Jahresabschluss wird der rechnerische Abschluss eines kaufmännischen Geschäftsjahres bezeichnet. Er stellt den wirtschaftlichen Erfolg und die finanzielle Lage eines Unternehmens dar und ist der Abschluss der Buchhaltung.
Was bedeutet der Jahresabschluss für die Firmenleitung?
Der Jahresabschlusses legt die wirtschaftliche Lage des Unternehmens für die Firmenleitung offen. Darüber hinaus stellt er wichtige Weichen für Investitionen und legt die Basis für eine eventuelle Kreditvergabe. Das Geschäftsjahr ist zu Ende und das bedeutet für die Buchhaltung: Jahresabschluss vorbereiten! (Bild © pexels.com)
Wie muss der Jahresabschluss gebilligt werden?
Der Jahresabschluss muss durch den Aufsichtsrat gebilligt werden, er ist mit der Billigung durch den Aufsichtsrat festgestellt. Vorstand und Aufsichtsrat können jedoch beschließen, den Jahresabschluss durch die Hauptversammlung feststellen zu lassen.