Was bringt mir die PAYBACK Karte?
Beim Einkaufen in Partner-Filialen oder beim Online Shopping können Sie mit Ihrer Karte PAYBACK Punkte sammeln. Mit unseren eCoupons sichern Sie sich zudem viele Extra-Punkte. Jeder Punkt hat einen Wert von 1 Cent. Schon ab 200 PAYBACK Punkten können Sie Ihre Punkte in attraktive Prämien eintauschen.
Warum ist PAYBACK schlecht?
Grund gegen Payback: Datenschutz Payback sammelt Daten und verwendet sie. Wer Mitglied bei Payback ist, verkauft seine Daten für wenig Geld: Payback kennt nicht nur die Adressen, das Geschlecht und das Alter der Payback-Kund:innen, sondern weiß auch, was sie einkaufen.
Wie sicher ist die PAYBACK App?
Ihre Daten sind bei uns sicher und werden selbstverständlich nicht an Außenstehende weitergegeben und auch nicht im Kreis der Partnerunternehmen herumgereicht. So bleiben Ihre Daten geschützt und PAYBACK kann sicherstellen, dass Sie keine unnütze Werbepost erhalten.
Warum bekomme ich keine PAYBACK Punkte?
Immer über die PAYBACK Seite auf den Shop gehen und die Kundennummer beim Bestellvorgang angeben – sonst können leider keine Punkte gutgeschrieben werden! Immer die aktuellste Version des Browsers nutzen. Cookies von Drittanbietern zulassen.
Für wen sich Payback Punkte lohnen?
Beispielrechnung: Wenn Sie jede Woche für 40 Euro bei Rewe einkaufen, bekommen Sie pro Einkauf 20 Payback-Punkte (entspricht 20 Cent) gutgeschrieben. Für 20 Euro Rabatt müssten Sie also für 4.000 Euro einkaufen. Und die Aktionen lohnen sich auch nur in den wenigsten Fällen.
Was bedeutet biometrische Erkennung bei Payback?
Biometrie ist eine Authentifizierungsmethode, die zur Identifikation von Benutzern biologische Merkmale wie Fingerabdruck, Augeniris oder Stimme verwendet.
Wo sind meine Payback Punkte?
Loggen Sie sich dazu einfach in Ihr PAYBACK Konto ein. Auf Ihrem persönlichen PAYBACK Konto sind alle Kartentransaktionen der letzten 18 Monate übersichtlich aufgelistet. Hier sehen Sie, wie viele Punkte Sie bereits gesammelt haben und wann sie Ihnen gutgeschrieben wurden.
Was ist ein Payback?
1 Payback ist ein Bonusprogramm, bei dem Kunden für jeden Einkauf Punkte gutgeschrieben bekommen. 2 Diese Punkte können für Rabatte und Prämien eingelöst werden. 3 Bei jedem Payback-Einkauf werden statistische Daten zum Einkauf erhoben. 4 Payback bietet zudem weitere Services wie das bargeldlose Bezahlen und die kostenlose Kreditkarte an.
Wie kann ich Punkte sammeln mit Payback?
Mit PAYBACK ist Punktesammeln ganz einfach! Beim Einkaufen, beim Online-Shopping, beim Bezahlen mit der PAYBACK American Express Karte oder PAYBACK Visa Karte – wenn du genügend Punkte gesammelt hast, kannst du dich mit PAYBACK belohnen.
Wie unterscheidet sich das Payback von Kreditkartenunternehmen?
Damit unterscheidet sich das System Payback von unternehmensgebundenen, einzelnen Kundenkarten. Eigentümer von Payback ist seit 2010 das US-amerikanische Kreditkartenunternehmen American Express. Im stationären Handel: Die Karte wird während des Einkaufens beim Bezahlvorgang an der Kasse vorgelegt.
Was ist das Grundprinzip von Payback?
Grundprinzip von Payback. Der Kunden erhält eine Kundenkarte, die er beim Einkauf bei verschiedenen Einzelhandels- und Onlineshops vorlegen kann. Für den Einkauf bekommt der Kunde Punkte gutgeschrieben. Diese können z.B. für vergünstigte Prämien oder Rabatte eingelöst werden.