Was versteht man unter Portfolio?

Was versteht man unter Portfolio?

Das Portfolio, auch Portefeuille genannt, ist in der Finanzwirtschaft eine Sammlung beziehungsweise ein Bestand mehrerer Investitionen und Geldanlagen.

Welche portfolioanalysen gibt es?

Die Portfolioanalyse ist ein Teil der strategischen Unternehmensführung….Neben dem ursprünglichen Konzept handelt es sich bei den folgenden Portfolioanalysen um die wichtigsten Modelle:

  • Marktattraktivitäts-/Wettbewerbsstärken-Portfolio.
  • Innovations-Portfolio.
  • Marktwachstums-/Marktanteils-Portfolio.
  • Technologie-Portfolio.

Was ist die Grundidee der Portfolio Methode?

Die Grundidee der Portfolio-Analyse ist es, ein Instrument einzusetzen, das es erlaubt, Unternehmensbereiche – so genannte strategische Geschäftseinheiten (SGE) – zu steuern. Ziel der Portfolio-Analyse ist es, Normstrategien für die einzelnen strategischen Geschäftseinheiten abzuleiten.

Was versteht man unter Normstrategie?

Eine Normstrategie ist ein Rezept in der Art von „Wenn eine bestimmte Situation X eingetreten ist, dann handle so und so …“ Man ordnet also eine vorgefundene Situation in eine bestimmte Schublade ein und handelt nach dem Rezept, das für diese Schublade vorgesehen ist.

Warum Question Marks?

Bei Questionmarks handelt es sich um Produkte, die noch neu sind und sich erst auf dem Markt beweisen müssen. Der Grund dafür ist, dass das Unternehmen sich bei diesen Produkten hohe Wachstumschancen am Markt erhofft und nehmen daher das hohe Risiko in Kauf.

Was sind Poor Dogs?

Poor Dogs (arme Hunde) sind in der BCG-Portfolio-Analyse Produkte mit rückläufigen Absätzen, deren Marktanteile sinken oder gering sind.

Wann ist Marktwachstum hoch?

Marktwachstum und relativer Marktanteil Hohes Wachstum signalisiert hohe Chancen und große Umsätze und entsprechend ein niedriges Wachstum kritische Perspektiven. Das Marktwachstum zeigt auch die Korrelation zur Produktlebenszyklus-Kurve.

Was ist der relative Marktanteil?

Relativer Marktanteil Die Berechnung des relativen Marktanteils zeigt den Anteil eines Unternehmens im Vergleich zum Marktanteil des größten Konkurrenten.

Wie kann man den Marktanteil erhöhen?

Verdrängung: Marktanteile gewinnen Wenn der Markt schon gesättigt ist, geht es darum, Marktanteile zu Lasten Ihrer Konkurrenten zu gewinnen. Nutzen Sie dabei die Schwächen Ihrer Konkurrenten aus (Konkurrenzanalyse) und versuchen Sie, durch eine bessere Marketingstrategie Marktanteile zu gewinnen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben