Was ist ein einziger Mietvertrag mit dem Eigentumer?

Was ist ein einziger Mietvertrag mit dem Eigentümer?

Eine weitere Variante ist der Abschluss eines einzigen Mietvertrags mit dem Eigentümer, den alle WG-Mitglieder als gleichberechtigte Hauptmieter gemeinsam unterschreiben. Für die Mitbewohner hat diese Vertragsform den Vorteil, dass alle die gleichen Rechte an der Wohnung haben und keiner dem anderen eine Kündigung aussprechen kann.

Wie kann ein eigener Mietvertrag geschlossen werden?

Es kann auch mit jedem WG-Bewohner ein eigener Mietvertrag geschlossen werden. Eine dritte Möglichkeit besteht darin, dass jeder WG-Mitbewohner einen eigenen Vertrag mit dem Vermieter abschließt. Dieser kann das Nutzungsrecht für das eigene WG-Zimmer und die gemeinsamen Räume wie Bad, Küche und ggf. Wohnzimmer beinhalten.

Kann ein Vermieter die Untervermietung verbieten?

Ein Vermieter darf die Untervermietung der Wohnung verbieten, wenn dadurch eine Überbelegung erfolgen würde. Auch wenn das Untermietverhältnis für den Vermieter aus irgendeinem Grund eine unzumutbare Belastung darstellen würde, kann er die Untervermietung und damit die WG untersagen.

Wie ist das deutsche Mietrecht geregelt?

Das deutsche Mietrecht ist in erster Linie im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) festgelegt. Explizit zur WG findet sich dort jedoch nichts, denn für die Bewohner einer Wohngemeinschaft gelten dieselben Rechte und Pflichten wie für alle anderen Mieter auch.

Kann ich gemeinsam mit dem Mitbewohner den Mietvertrag unterschreiben?

Gemeinsam mit dem Mitbewohner den Mietvertrag zu unterschreiben, klingt auf den ersten Blick logisch und sicher. Aber nur, solange der Mitbewohner auch brav seinen Mietanteil zahlt. Denn jeder Mieter kann für die Gesamtmiete in die Haftung genommen werden.

Was bedeutet gesamtschuldnerisch bei einem gemeinsamen Mietvertrag?

Bei einem gemeinsamen Mietvertrag wäre dies also eine Gesamtschuld durch vertragliche Vereinbarung. Letztlich bedeutet gesamtschuldnerisch, dass mehrere „Schuldner“ gegenüber dem „Gläubiger“ verpflichtet sind, die gesetzliche oder vertragliche Schuld zu leisten. Und zwar jeder einzelne für die gesamte Leistung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben