Welche Aufgabe hat der Treuhänder während der Insolvenz?
Während der Insolvenz hat der Treuhänder die Aufgabe, das Schuldnervermögen (Insolvenzmasse) zu verwalten, zu verwerten und den Erlös hieraus an die Gläubiger zu verteilen.
Welche Pflichten erfüllt der Treuhänder?
Pflichten erfüllt. Zu den Aufgaben eines Treuhänders gehört es auch, während der Wohlverhaltensphase das pfändbare Einkommen des Schuldners an die Gläubiger zu verteilen. So muss der Schuldner unter anderem eine angemessene Erwerbstätigkeit ausüben oder sich eine solche suchen.
Wer ist der Treuhänder in der Privatinsolvenz?
Wenn es einem zahlungsunfähigen Schuldner nicht gelingt, sich mit seinen Gläubigern außergerichtlich über die Schuldenbereinigung zu einigen, kann er die Privat- bzw. Verbraucherinsolvenz beantragen. Wer bestimmt den Treuhänder in der Privatinsolvenz? Das Insolvenzgericht bestimmt im Eröffnungsbeschluss einen Treuhänder bzw. Insolvenzverwalter.
Ist der Einspruch schriftlich zu erklären und begründen?
Der Einspruch ist schriftlich zu erklären und zu begründen, kann aber auch nur auf die Behauptung gestützt werden, es läge einer der in § 21 PatG genannten Widerrufsgründe vor (etwa der Gegenstand des Patents sei nicht patentfähig). Jedenfalls sind die Tatsachen, die den Einspruch rechtfertigen, im Einzelnen anzugeben.
Welche Aufgaben hat der Treuhänder in der Verbraucherinsolvenz?
Während der Insolvenz hat der Treuhänder die Aufgabe, das Schuldnervermögen ( Insolvenzmasse) zu verwalten, zu verwerten und den Erlös hieraus an die Gläubiger zu verteilen. Was ist ein Treuhänder? Welche Aufgaben hat er in der Verbraucherinsolvenz?
Welche Lohnforderungen sind bei Insolvenz in voller Höhe ausgezahlt?
Der Insolvenzverwalter prüft die Lohnforderungen und nimmt sie in die Insolvenztabelle auf. Forderungen, die in der Insolvenztabelle enthalten sind, werden bei Beendigung des Insolvenzverfahrens erfüllt. Das heißt aber nicht, dass dann alle offenen Lohnforderungen bei Insolvenz in voller Höhe ausgezahlt werden.