Sind Parkplätze Sondereigentum?
Pkw-Stellplätze sind grundsätzlich Gemeinschaftseigentum Häufig kann daran jedoch aufgrund der Teilungserklärung oder durch Vereinbarung Sondereigentum begründet werden. Ist das nicht möglich, kommt ein Sondernutzungsrecht in Betracht. Das Sondereigentum ist nur an abgeschlossenen Räumen möglich, § 3 Abs. 2 WEG.
Ist ein Garagentor Gemeinschaftseigentum?
Die Garagen stehen grundsätzlich im Gemeinschaftseigentum, Sondereigentum kann eingeräumt werden (OLG Frankfurt, Urteil vom 19.12.1994, Az.: 20 W 313/93). Dabei bleiben die konstruktiven Elemente einer Garage immer Gemeinschaftseigentum, was auch gerade für das Garagentor gilt.
Was ist der Unterschied zwischen Eigentum und Besitz?
Es gibt rechtlich einen Unterschied zwischen Eigentum und Besitz, welchen wir hier kurz darstellen. Zum Eigentum sagt der § 903 BGB aus, dass der Eigentümer mit der Sache nach Belieben verfahren und andere von jeder Einwirkung ausschließen darf. Der Eigentümer kann mit seiner Immobilie machen, was er möchte.
Was sagt der Eigentümer zum Eigentum?
Zum Eigentum sagt der § 903 BGB aus, dass der Eigentümer mit der Sache nach Belieben verfahren und andere von jeder Einwirkung ausschließen darf. Der Eigentümer kann mit seiner Immobilie machen, was er möchte. Er kann diese umbauen (ggf. mit erforderlicher Genehmigung), vermieten oder verkaufen. Ein Besitzer ist nicht unbedingt auch Eigentümer.
Wie verleiht der Eigentümer ein Auto an eine Person?
Der Eigentümer vermietet oder verleiht sein Eigentum an eine Person und versetzt diese in den Zustand des Besitzens. Eine etwa bei Mietverhältnissen übliche Vorgehensweise. Der Eigentümer verleiht ein Auto und kann eine bestimmte Zeitspanne nicht auf sein Eigentum, eben jenes Auto, zugreifen.
Was darf der Eigentümer von einem Eigentum ausschließen?
Er darf andere Personen von jeder Einwirkung ausschließen. Dabei muss der Eigentümer jedoch die Grenzen des Gesetzes beachten. So ist es beispielsweise verboten, das Eigentum dazu benutzen, um fremdes Eigentum zu beschädigen oder andere Personen zu verletzten. Aufgrund des Herrschaftsrechts wird das Eigentum streng von dem Besitz getrennt.