Wie viel kostet ein Feld?
In Deutschland werden landwirtschaftliche Flächen immer teurer. 2018 kostete ein Hektar im Bundesdurchschnitt 25.485 Euro und damit 5,9% mehr als im Vorjahr. Das geht aus Mitte August veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zum Kaufwert für landwirtschaftliche Grundstücke hervor.
Wie viel kostet 1 Hektar Land NRW?
2019 wurde ein Hektar für durchschnittlich 54.000 € in Nordrhein-Westfalen veräußert.
Was kostet ein QM Ackerland in NRW?
Die Preise sind gegenüber dem Vorjahr um 18% gestiegen auf durchschnittlich 5,40 Euro pro Quadratmeter. Das ist der höchste Stand seit den Aufzeichnungen der Ackerland-Preise im Jahr 1974.“
Wie viel kostet der Hektar in der EU?
Bodenpreise in der EU: So viel kostet der Hektar in den Ländern. Die Eurostat veröffentlichte die Bodenpreise in der EU für landwirtschaftliche Fläche. In einem Land kostet der Hektar stolze 63.000 Euro, in einem anderen nur 2.000 Euro. Eine Übersicht. am Donnerstag, 19.04.2018 – 07:00.
Wie viel kostet der Hektar in einem Land?
In einem Land kostet der Hektar stolze 63.000 Euro, in einem anderen nur 2.000 Euro. Eine Übersicht.
Wie viel ist 80 Hektar in Quadratkilometer?
Berechne 80 Hektar in Quadratkilometer. Wenn du 80 ha in km² umrechnen möchtest oder wissen willst wie viel 80 Hektar in Quadratkilometer sind, kannst du unseren kostenlosen Hektar in Quadratkilometer Umrechner verwenden: 80 Hektar = 0.8 Quadratkilometer.
Wie teuer ist der Boden in den Niederlanden?
Am teuersten ist der Boden in den Niederlanden – mit zuletzt rund 70.000 Euro je Hektar. Die regionalen Preisunterscheide sind ebenfalls recht groß: So müssen die Bauern in Friesland rund 55.000 Euro für den Hektar auf den Tisch legen – während man in der Provinz Noord-Holland 82.000 Euro je Hektar zahlen muss.