Was ist die islamische Ehe im Islam?

Was ist die islamische Ehe im Islam?

Die Re-Islamisierung in einigen islamischen Staaten ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts erschwerte eine Reform des Familienrechts und somit auch die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau zusätzlich. Die Ehe im Islam ist ein Vertrag zwischen Mann und Frau. Eine Einwilligung von beiden Seiten ist grundsätzlich erforderlich.

Was sind mögliche Gründe für Einsamkeit in Partnerschaft und Ehe?

Mögliche Gründe für Einsamkeit in Partnerschaft und Ehe. Manche Paare leben sich im Lauf ihrer Beziehung oder Ehe auseinander. Sie wollten gemeinsam durchs Leben gehen und stellen eines Tages fest, dass aus dem Miteinander ein Nebeneinander geworden ist.

Warum hat der Bundestag die „Ehe für alle“ debattiert?

Über die „Ehe für alle“, also die völlige Gleichstellung homosexueller Lebenspartnerschaften, hat der Bundestag am Donnerstag, 11. Juni 2015, in einer Aktuellen Stunde debattiert.

Was erwarten viele von einer Partnerschaft oder einer Ehe?

Trotzdem erhoffen oder erwarten viele genau das von einer Partnerschaft oder Ehe: Das Ende der Einsamkeit. Das ist ein berechtigter Wunsch und er kann sich auch erfüllen: Zumindest zu Beginn der Beziehung scheint die Einsamkeit oft endgültig der Vergangenheit anzugehören.

Welche Rolle haben Frauen in der islamischen Geschichte gespielt?

In der Geschichte des Islams haben Frauen eine bedeutende Rolle gespielt. – Der Prophet (s.a.s.) hat von Anfang an Männer und Frauen zum Islam eingeladen, und Frauen waren auch an politischen Handlungen beteiligt (wie z.B. bei der Bay’a (Treueschwur) von Aqaba, die faktisch die Gründung des islamischen Staates bedeutete).

Was sind die Hauptthemen der islamischen Feministinnen?

Die Hauptthemen der islamischen Feministinnen beziehen sich auf das Recht (rechtliche Fragen wie die Gleichstellung der Ehepartner, Zwangsehe, Kinderehe, Scheidung bzw. Verstossung, die männliche Vormundschaft einer Frau und das Sorgerecht), sowie auf Kleidervorschriften der Frau (Kopftuch hijab bzw.

Welche Stellung hat die Mutter im Islam?

Im Islam hat die Mutter eine besondere Stellung. Vor allem in den ersten Jahren ist die Mutter die Hauptbezugsperson f r das Kind. Durch das auch im Koran empfohlene Stillen (2:233) entsteht eine enge Beziehung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben