FAQ

Kann der Anwalt eine Stellungnahme erhalten?

Kann der Anwalt eine Stellungnahme erhalten?

Sie muß sich bemühen, von dem Anwalt eine Stellungnahme zu erhalten und kann sich nicht auf den Standpunkt zurückziehen: Der Anwalt meldet sich nicht – macht auch nichts. Möglicherweise hat die zuständige Kammer Ihre Anfrage als Vermittlungsgesuch gewertet. Dieses ist berufsrechtlich nicht relevant.

Ist der Zugang zum Kunden schutzlos gewährt?

Der Zugang zum Kunden darf dem Vertragspartner nach Möglichkeit erst nach Unterzeichnung der Kundenschutzvereinbarung gewährt werden. Andernfalls wäre der Unternehmer Abwerbeversuchen schutzlos ausgeliefert, wenn der Vertragsabschluss mit dem Mitbewerber später wider Erwarten doch nicht zustande kommt.

Ist ein Anwalt verpflichtet sein Mandat zu bearbeiten?

Zunächst ist festzustellen, daß ein Anwalt, der ein Mandat annimmt auch verpflichtet ist, dieses zügig zu bearbeiten und seinen Mandanten über den Sachstand zu informieren. Tut er dies nicht, verletzt er seine Berufspflichten aus der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) und der Berufsordnung für Anwälte (BORA).

Wie soll ich auf Kundenbeschwerden reagieren?

Wie soll ich auf Kundenbeschwerden reagieren? Hier sind die wichtigsten Regeln für den Fall, dass sich ein Kunde beschwert: Zeigen Sie Verständnis für die Reklamation des Kunden und für seine Probleme. Verharmlosen Sie die Reklamation nicht und nehmen Sie das Anliegen Ihres Kunden ernst

Wie können sie den Anwalt konsultieren?

Wenn die Antwort des Anwalts Ihnen geholfen hat und Sie im nächsten Schritt den Anwalt zur Wahrnehmung Ihrer Interessen konsultieren wollen, können Sie den Anwalt direkt ansprechen. Die Kontaktinformationen finden Sie in der Signatur des Anwalts unter seiner Antwort.

Kann ein anderer Anwalt für sie tätig werden?

Wenn nun ein anderer Anwalt außergerichtlich und gerichtlich für Sie tätig wird und Sie einen eventuellen Prozess gewinnen sollten, können Sie dem Prozessgegner nur die Kosten für einen Anwalt in Rechnung stellen, nicht aber für beide.

Wie lange hat ein Anwalt ihre Frage zu beantworten?

Wenn ein Anwalt Ihr Angebot annimmt hat er zwei Stunden Zeit, Ihre Frage zu beantworten. Die Antwort auf Ihre Frage erscheint dann also innerhalb von zwei Stunden, oft auch bereits früher. Sie finden die Antwort des Anwaltes dann direkt unter Ihrer Frage.

Warum weigert sich mein Anwalt meine Unterlagen zurück zu geben?

„Mein Anwalt weigert sich, mir meine Unterlagen zurück zu geben. Mein Anwalt gibt die Handakte nicht heraus.“ Solche Vorhalte der Mandanten werfen sicher kein gutes Licht auf den betreffenden Anwalt. Durch solch eine Arbeitsweise verstößt der Rechtsanwalt mitunter auch gegen seine Berufspflichten.

Kann der Anwalt eine Anfrage weiter bearbeiten?

Nach Beendigung des Mandats muss der Anwalt laut BGH aber eine Anfrage nicht weiter bearbeiten, wenn der Mandant bereits einen anderen Rechtsanwalt beauftragt hat.

Was ist der Arbeitsalltag eines Anwalts?

Der Arbeitsalltag eines Anwalts ist mehr als nur schnöder Büroalltag. Keine Frage, dass du im Beruf des Anwalts morgens zunächst einmal E-Mails checkst, Telefonate führst, die Post beantwortest und die passenden Akten dazu heraussuchst. Ist das erst einmal erledigt, ist der Vormittag meistens dafür verplant, Gerichtstermine wahrzunehmen.

Kann der Anwalt sich nicht mehr vertreten fühlen?

Wenn der Mandant sich nicht mehr gut von seinem Anwalt vertreten fühlt, weil er beispielsweise trödelt oder ganz allgemein unzuverlässig erscheint, kann der Anwaltsvertrag jederzeit beendet werden, das Mandatsverhältnis entzogen werden.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben