Warum heiraten Paare heute noch?
Das Ehepaar ist abgesichert, die Verbindung der beiden stark und auch finanziell gesehen ist eine Trauung lohnenswert. Durch die Hochzeit gewinnt die Beziehung zweier Menschen an Stabilität, Sicherheit und Kontinuität. Es entsteht eine Verbindung, aus der man nicht so einfach wieder ausbrechen kann.
Warum sollte man noch heiraten?
Abwägen. Eine Ehe sichert die Partner finanziell ab, hat steuerliche Vorteile und schafft einen Platz in der gesetzlichen Erbfolge. Sie kann aber auch Nachteile haben – vor allem dann, wenn sie nicht hält. Die Pflicht zum Unterhalt führt nach der Trennung oft zu Streit.
Was gibt es für und gegen das Heiraten?
Argumentationen für und gegen das Heiraten gibt es zur Genüge – am Ende ist es für die meisten aber keine Pro- oder Contra-Entscheidung, sondern eine Frage des Gefühls. Und das muss beim Heiraten definitiv stimmen.
Ist es nötig mit Kindern zu heiraten?
Um glücklich zusammenzuleben, ist es nicht nötig zu heiraten und immer mehr Paare nehmen davon bewusst Abstand. Selbst Paare mit Kindern heiraten heutzutage seltener als früher. Schließlich sind uneheliche Kinder im Gegensatz zum Beginn des 20.
Ist eine Ehe so gut wie eine Ehe?
Bei so viel Lob und Interesse an dieser Institution ist es kein Wunder, wenn man annimmt, dass es sich dabei um den Heiligen Gral handeln müsse. Aber eine Ehe ist nur so gut, wie die Beziehung, die ihr vorausgeht. Sie ist die Krönung der Liebe und kein Verbandskasten für sie. Eines gleich vorweg: Ihr Herz gehört allein Ihnen.
Ist eine Hochzeit nicht die beste Wahl?
Ein Partner, der völlig anderen Hobbys nachgeht, konträre politische Ansichten, abweichende sexuelle Vorlieben und ganz andere Vorstellungen in Sachen Familienplanung hat, ist vielleicht auf Dauer doch nicht die beste Wahl. Eine Hochzeit hat schon etwas von einem Märchen.