Was sind die Einkunfte fur das Elterngeld?

Was sind die Einkünfte für das Elterngeld?

Für die Berechnung des Elterngelds werden alle Einkünfte aus dem maßgeblichen Zeitraum vor der Geburt berücksichtigt, zum Beispiel auch aus einem „Mini-Job“. Wenn Sie mehrere Arbeitgeber haben, müssen Sie daher die Gehalts-Bescheinigungen aus allen Arbeitsverhältnissen vorlegen, wenn Sie den Antrag auf Elterngeld stellen.

Was stellt der Bezug von Elterngeld für ein älteres Geschwisterkind dar?

Allerdings stellt der Bezug von Elterngeld für ein älteres Geschwisterkind im Bemessungszeitraum einen sog. Ausklammerungs- und Verschiebetatbestand dar. Davon betroffenen Monate werden weiter in die Vergangenheit, d.h. vor die Geburt des älteren Geschwisterkindes bzw. den Beginn der Mutterschutzfrist für dieses Kind verlagert.

Wie übersteigt das Elterngeld die Mutterschaftsleistungen?

Übersteigt das der Mutter zustehende Elterngeld die Summe der gezahlten Mutterschaftsleistungen (z.B. durch den Mehrlingsbonus für Zwillinge), werden die Unterschiedsbeträge an Elterngeld ausgezahlt. Unsere Expertinnen helfen Ihnen gern. Jetzt informieren!

Was ist das Mutterschaftsgeld in der gesetzlichen Krankenkasse?

Frauen, die in einer gesetzlichen Krankenkasse pflichtversichert oder freiwillig mit Anspruch auf Krankengeld versichert sind, erhalten während der gesetzlichen Schutzfristen vor und nach der Geburt eines Kindes das sog. Mutterschaftsgeld. Dieses beträgt i.d.R. 13 € pro Kalendertag.

Wie wird die Höhe ihres Elterngelds ermittelt?

Das heißt: Die Höhe Ihres Elterngelds wird berechnet auf Grundlage Ihrer Angaben, was Sie in der Zeit verdienen werden, in der Sie Elterngeld bekommen. Nach dieser Zeit wird dann geprüft, wie viel Sie tatsächlich verdient haben.

Wie berechnet sich das Elterngeld für die Monate ohne Teilzeitarbeit?

Für die Monate ohne Teilzeitarbeit berechnet sich das Elterngeld ausschließlich auf Grundlage Ihres Einkommens vor der Geburt. Für die Monate mit Teilzeitarbeit nach der Geburt kommt es außerdem auf Ihr Einkommen aus der Teilzeitarbeit an. Einzelheiten zur Berechnung finden Sie unter Höhe des Elterngeldes.

Wann werden die Elterngeldregelungen befristet?

Die Elterngeldregelungen wurden für betroffene Familien zeitlich befristet angepasst, um sie in der aktuellen Lebenslage weiterhin effektiv mit dem Elterngeld unterstützen zu können. Die gesetzlichen Anpassungen gelten rückwirkend ab dem 1. März 2020. Darf ich Teilzeit arbeiten, während ich Elterngeld beziehe? Ja.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben