Was zählt als Lebenspartner Kfz Versicherung?
Lebenspartner in der Kfz-Police mitversichert ist, hängt von den Bedingungen des Versicherers ab. Im Regelfall erkennen Kfz-Versicherer jedoch die Person, die mit dem Versicherungsnehmer in häuslicher Gemeinschaft wohnt, als Lebenspartner an.
Wer zählt als Lebenspartner im gemeinsamen Haushalt?
ein Partner bzw. eine Partnerin in einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft. Voraussetzung ist, dass die Partner im gemeinsamen Haushalt (Wohn- und Wirtschaftsgemeinschaft) leben und zwischen den Partnern ein wechselseitiger Wille besteht, dass sie füreinander Verantwortung tragen und einstehen.
Wie profitieren Paare von Partnerversicherungen?
Viele Versicherer haben auf diese Entwicklung reagiert und bieten Tarife für Paare an, die unverheiratet einen gemeinsamen Haushalt führen. Damit genießen sie ähnliche Vorteile wie Eheleute und können mit Partnerversicherungen jede Menge Geld sparen. Denn in vielen Fällen ist ein gemeinsamer Vertrag deutlich günstiger als zwei einzelne Policen.
Ist Versicherungsschutz für Paare möglich?
Zumindest beim Versicherungsschutz kann es sich jedoch lohnen, wenn sich zwei Partner als Einheit präsentieren. Versicherungen für Paare sind deutlich günstiger als zwei Einzelpolicen – auch ohne Trauschein. Das Zusammenleben ist heutzutage auch ohne gesellschaftlichen oder familiären Druck ohne Trauschein möglich.
Was können nicht verheiratete Paare abschließen?
Auch nicht verheiratete Paare können sich für den Todesfall gegenseitig das Bezugsrecht einräumen. Denn sonst fallen die Versicherungsleistungen den Erben zu und dazu gehören nichteheliche Lebenspartner nicht. Lebensversicherungsverträge, die ein Paar vor der Ehe abgeschlossen hat, laufen unverändert und unabhängig voneinander weiter.
Wie entscheiden sich Paare für eine Haftpflichtversicherung?
Paare, die zusammenleben, können sich – selbst wenn sie unverheiratet sind – einige Versicherungsverträge teilen. Doch viele Paare entscheiden sich für diesen Schritt erst nach der Hochzeit. Beziehungspartner können beispielsweise auf eine zweite Haftpflichtversicherung verzichten.