Kann man bei Conrad auf Raten bezahlen?
Ja Conrad Electronic bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit der Targo Bank folgende Möglichkeit der 0% Finanzierung an: Ab 120 € Einkaufswert. 12 Monate Laufzeit Neu: 6 und 9 Monate Laufzeit. 10 € monatliche Mindestrate.
Wie bezahle ich bei Conrad?
Während des Bestellvorgangs können Sie die Zahlart „Kauf auf Rechnung“ auswählen. Bitte überweisen Sie den eingetragenen Rechnungsbetrag innerhalb des auf der Rechnung angegebenen Zahlungsziels auf die auf der Rechnung angegebene Bankverbindung. Gerne können Sie auch Online überweisen.
Ist es möglich eine Ratenzahlung zu bekommen?
Eine Möglichkeit der Ratenzahlung gibt es nicht. Aber Vorsicht: Durch die automatische Abbuchung können zwar keine Zinsen bei der Kreditkarte auflaufen. Aber wenn auf dem Girokonto nicht genug Guthaben für die Abbuchung ist, fallen Sie in den Dispo. Womit plötzlich doch Zinsen anfallen.
Ist der Zinsbetrag von Monat zu Monat geringer?
Auch wenn der Zinsbetrag von Monat zu Monat geringer wird, weil Ihr Saldo sinkt. Tipp: Beim Dispositionskredit der Bank („Dispo“) zahlen Sie immer Zinsen, und zwar ab dem Zeitpunkt der Inanspruchnahme bis zur Rückzahlung – also auch dann, wenn der Dispo am Monatsende mit dem Gehaltseingang wieder ausgeglichen wird.
Wie hoch sind die Zinsen auf einmal oder in Raten?
Nur wenn Sie das Geld nicht auf einmal, sondern lieber Stück für Stück in Raten zurückzahlen, werden Zinsen fällig. Wie hoch die Zinsen ausfallen, hängt ab von der Anzahl der Raten. Wie die Zinsen und die Laufzeit zusammenhängen, sehen wir uns gleich im Anschluss genauer an. Auf einmal oder in Raten? Entscheiden Sie selbst!
Wie berechnet man den monatlichen Abschlag?
Die monatliche Abschlagshöhe berechnet sich aus Ihrem voraussichtlichen Jahresverbrauch für Strom und Gas und den aktuellen Energiekosten. Die Energiekosten wiederum ergeben sich aus dem Arbeitspreis pro verbrauchter Kilowattstunde und dem Grundpreis. Teilt man die jährlichen Energiekosten durch zwölf erhält man den monatlichen Abschlag.