Was brauche ich um in Portugal zu heiraten?
Welche Dokumente werden für eine Hochzeit in Portugal benötigt?
- Gültiger Reisepass oder Personalausweis beider Partner.
- Auszug aus dem Geburtenregister von beiden Partnern (internationales Dokument muss die Namen der Eltern enthalten und darf nicht älter als 6 Monate sein.
Kann man als Deutscher in Portugal heiraten?
Deutsche können in Portugal heiraten, auch wenn sie keinen portugiesischen Wohnsitz haben. Eine nach portugiesischem Recht geschlossene Ehe wird in der Bundesrepublik Deutschland grundsätzlich aner- kannt, wenn sie nach Ortsrecht wirksam geschlossen wurde.
Wie heiratet man in Portugal?
Wie kann man in Portugal heiraten? In Portugal könnt ihr sowohl standesamtlich als auch kirchlich heiraten. Jedoch könnt ihr nur kirchlich heiraten, wenn eure Religionsgemeinschaft auch in Portugal anerkannt ist.
Welche Bräuche gibt es in Portugal?
Trachten in Portugal
- Stierkampf in Portugal. Der Stierkampf in Portugal ist eine jahrhundertealte Tradition, die an vielen Orten im Land stattfindet.
- Kunsthandwerk in Portugal.
- Azulejos – Portugals wunderschöne Keramikfliesen.
- Portugiesische Nationalhymne.
- Religion in Portugal.
Kann man ein vollwertiger Portugiese werden?
Anstatt ein vollwertiger Portugiese zu werden, können Sie sich stattdessen „nur“ für einen ständigen Wohnsitz in Portugal entscheiden. So verfügen Sie über viele der Rechte, die portugiesische Staatsbürger haben, es gibt jedoch einige kleine Unterschiede. Der Prozess ist allerdings weniger streng.
Wie kann ich portugiesischer Staatsbürger werden?
Die gute Nachricht ist, dass Portugal die doppelte Staatsbürgerschaft mit den meisten Ländern zulässt, so dass Sie Ihre deutsche Staatsangehörigkeit nicht aufgeben müssen. Es gibt 5 Möglichkeiten, portugiesischer Staatsbürger zu werden: durch Abstammung, durch Heirat, durch Investition, durch längeren Aufenthalt oder als sephardischer Jude.
Was gibt es bei der Einbürgerung von Ehepartnern?
Es gibt allerdings eine Sonderregelung bei der Einbürgerung von Ehepartner, die aus der Europäischen Union stammen: Sie dürfen zum einen nach der Einbürgerung ihre ursprüngliche Staatsangehörigkeit behalten und haben damit die doppelte Staatsbürgerschaft durch Heirat. Zum anderen benötigen EU-Bürger keinen besonderen Aufenthaltstitel.
Was brauchen sie für eine Heirat in Deutschland?
Außerdem müssen Sie nach der Trauung eine Heiratsurkunde beantragen, die als „extended version for foreign use“ gekennzeichnet ist. Entscheiden Sie sich für eine Heirat in Deutschland, brauchen Sie ebenfalls eine international gültige Heiratsurkunde.