Kann man in Deutschland nach italienischem Recht heiraten?
Nach italienischem Recht kann die Eheschließung entweder im Standesamt oder in der Kirche (Konkordatsehe) vorgenommen werden. Eine derart geschlossene Ehe ist in Deutschland wirksam. Eine Eheschließung in deutschen Auslandsvertretungen (Botschaft, Generalkonsulat oder Honorarkonsul) ist nicht möglich.
Kann man in Italien nur kirchlich heiraten?
Katholische Hochzeiten in Italien können nur in geweihten Kirchen oder Kapellen von einem katholischen Priester durchgeführt werden und sind rechtsverbindlich im Ermessen des Priesters: in der Tat eine Hochzeit in einer katholischen Kirche in Italien kann auch als Zivilhochzeit registriert werden und so brauchen Sie …
Kann man am Gardasee heiraten?
Mit den Weinbergen und Olivenhainen am See und den vielen kleinen Häfen an den Uferzonen gibt es am Gardasee viele gute Plätze fürs Heiraten. So können Pärchen auf einem Weingut die Hochzeit feiern oder direkt am Ufer eine Location buchen. Auch im bergigen Hinterland gibt es passende Etablissements mit Garten und Pool.
Was kostet eine Hochzeit am Gardasee?
Die Gebühren sind sehr unterschiedlich, je nach Gemeinde, Uhrzeit, Tag und Location. In einigen wenigen Gemeinden können Sie auch an Feier- oder Sonntagen heiraten. Allerdings kann das dann schon mal die 1000 Euro Grenze überschreiten.
Welche Papiere brauchen sie für die Heirat in Italien?
Welche Papiere Sie im einzelnen für die Heirat in Italien brauchen, erfahren Sie u.a. beim deutschen Generalkonsulat in Neapel. Wichtig ist: Sie müssen den italienischen Behörden ein „Ehefähigkeitszeugnis“ vorlegen.
Wie kann ich ein italienisches Staatsbürger heiraten?
Italienische Staatsbürger, die in Deutschland einen italienischen oder ausländischen Staatsbürger heiraten möchten, müssen beim Standesamt des Konsulats ein Ehefähigkeitszeugnis (zur Vorlage bei deutschen Behörden) beantragen. HIER die detaillierten Informationen zur Einsicht.
Wie kann ich die Staatsbürgerschaft in Italien beantragen?
Es gibt drei Möglichkeiten, die Staatsbürgerschaft in Italien zu beantragen: italienische Eltern oder Großeltern zu haben oder dort geboren zu werden, einen Italiener zu heiraten oder dort für eine bestimmte Anzahl von Jahren zu leben.
Warum muss man italienischen Behörden ein Ehefähigkeitszeugnis vorlegen?
Wichtig ist: Sie müssen den italienischen Behörden ein „Ehefähigkeitszeugnis“ vorlegen. Es bestätigt, daß nach deutschem Recht einer Eheschließung nichts entgegensteht.