Welche Kosten sind Werbungskosten?
Ob Fahrtkosten, Fortbildung oder Fachbücher: Alle Ausgaben rund um den Job heißen Werbungskosten. Und für diese Ausgaben können Sie eventuell Geld zurückbekommen. Das heißt: Sie dürfen die Werbungskosten von ihren Einnahmen abziehen. Nur auf das Geld, was übrig bleibt, müssen Sie Steuern zahlen.
Was zählt zu den altersvorsorgeaufwendungen?
Unter Altersvorsorgeaufwendungen versteht man die Beiträge für die gesetzliche Rentenversicherung, die Rürup-Rente, die landwirtschaftliche Alterskasse und die berufsständische Versorgungseinrichtung.
Was sind Gebühren und Steuern?
Einnahmen der Gemeinde aus Gebühren, Beiträgen und Steuern bezeichnet man allgemein als Abgaben. Was sind Gebühren? Gebühren sind Zahlungen für besondere Leistungen oder für die Inanspruchnahme von öffentlichen Einrichtungen. Dabei besteht ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen der Gebühr und einer konkreten Gegenleistung (Zweckbindung).
Welche Gebühren fallen beim Staat an?
Gebühren fallen oft beim Staat an (© Edler von Rabenstein / Fotolia.com) Gebühren sind solche Abgaben, die von einer öffentlich-rechtlichen Körperschaft für die tatsächliche Inanspruchnahme einer staatlichen Leistung oder Einrichtung erhoben werden, um damit die Deckung der Kosten der entsprechenden Stelle zu decken.
Was sind die Verwaltungsgebühren?
Verwaltungsgebühren sind solche Gebühren, die für eine Amtshandlung fällig werden (bspw. für die Erteilung von Genehmigungen oder Bescheinigungen, für die Erneuerung des Personalausweises, für Beurkunden etc.).
Welche Gebühren gibt es bei Bankgebühren?
Bei Bankgebühren handelt es sich um Geld für bestimmte Leistungen der Bank. Es sind jedoch keine Gebühren im eigentlichen Sinne. Die Begriffe der Finanzwelt können verwirrend sein. Im nächsten Praxistipp lesen Sie, welche Bedeutung der Begriff „Fiatgeld“ hat. Videotipp: Ist Bares für Rares Abzocke?