Wer darf in Deutschland leben?

Wer darf in Deutschland leben?

Folgende Voraussetzungen gelten in der Regel für die Einbürgerung: Sie leben seit mindestens acht Jahren rechtmäßig in Deutschland. Sie besitzen ein unbefristetes Aufenthaltsrecht. Sie können den Unterhalt für sich und Ihre Familie ohne staatliche Hilfe sicherstellen.

Welche Staatsangehörigkeit bei Aufenthaltstitel?

Nach aktuellem Recht erwerben sie mit der Anerkennung als Spätaussiedler die deutsche Staatsangehörigkeit (§ 7 StAG), sodass sie nicht mehr gesondert eingebürgert werden müssen. Deutsche ohne deutsche Staatsangehörigkeit unterfallen nicht dem Aufenthaltsrecht (§ 2 Abs.

Wer stellt eine Aufenthaltsgenehmigung aus?

In Deutschland gilt für Ausländer das Ausländergesetz, laut diesem benötigt jeder Ausländer eine Aufenthaltsgenehmigung. Die Aufenthaltsgenehmigung muss grundsätzlich vor der Einreise eingeholt werden, zu bekommen ist diese als Visum bei einer deutschen Botschaft oder einem Konsulat. …

Wie bekomme ich eine Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland?

Für eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  1. Gesicherter Lebensunterhalt.
  2. Besitz der Aufenthaltserlaubnis seit mindestens fünf Jahren.
  3. Kein offenes Strafverfahren.
  4. Gute Deutschkenntnisse und Kenntnisse der deutschen Gesellschaftsordnung.

Welche Aufenthaltstitel gibt es im Aufenthaltsgesetz?

Das Aufenthaltsgesetz sieht insgesamt sieben verschiedene Aufenthaltstitel vor: die Aufenthaltserlaubnis, die Blaue Karte EU, die ICT-Karte, die Mobiler-ICT-Karte, die Erlaubnis zum Daueraufenthalt – EU, die Niederlassungserlaubnis und das Visum.

Ist die Aufenthaltsgenehmigung befristet?

Die Aufenthaltsgenehmigung ist befristet und muss regelmäßig erneuert werden, wobei jede Aufenthaltsgenehmigung an einen Zweck für den Aufenthalt gebunden ist: Erwerbstätigkeit, Studium etc. Die Aufenthaltsgenehmigung muss grundsätzlich vor der Einreise eingeholt werden, zu bekommen ist diese als Visum bei einer deutschen…

Ist eine Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis möglich?

Eine Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis ist nur möglich, wenn die Voraussetzungen, die bei der erstmaligen Erteilung gefordert werden, auch weiterhin vorliegen. Allerdings kann die zuständige Behörde eine Verlängerung ausschließen, wenn der Aufenthalt nach seiner Zweckbestimmung nur vorübergehend sein sollte.

Ist ein Aufenthaltstitel berechtigt zur Erwerbstätigkeit?

Ein Aufenthaltstitel berechtigt zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit, sofern dies im Aufenthaltsgesetz bestimmt ist oder der Aufenthaltstitel dies ausdrücklich erlaubt. Was muss ich beachten, wenn meine Aufenthaltserlaubnis abläuft? Sie müssen dringend darauf achten, vor Ablauf der Geltungsdauer einen Antrag auf Verlängerung bzw.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben