Wie lange dauert die Einbürgerung im Saarland?
Das Verfahren dauert erfahrungsgemäß mehrere Monate. Anträge auf Einbürgerung sind im Saarland nach dem „Gesetz über Zuständigkeiten nach dem Staatsangehörigkeits- und dem Personenstandsrecht“ seit dem 01. Juli 2011 bei den Landkreisen bzw.
Wo bekomme ich eine neue einbürgerungsurkunde?
Einbürgerungsurkunde verloren: So erhalten Sie eine neue Melden Sie sich beim Verlust der Einbürgerungsurkunde einfach bei der jeweiligen Einbürgerungsstelle in Ihrer Stadt. Dort können Sie eine Zweitausfertigung des Dokuments beantragen. Dabei müssen Sie versichern, dass die alte Urkunde nicht mehr aufzufinden ist.
Ist ein Antrag auf deutsche Staatsbürgerschaft erforderlich?
Um das Verfahren ins Rollen zu bringen, ist ein Antrag auf deutsche Staatsbürgerschaft notwendig. Zuständig für die Bearbeitung des Antrages ist die Einwanderungs- und Staatsangehörigkeitenbehörde Ihrer Stadt oder Ihres Kreises. In manchen Bundesländern ist das Bürgeramt oder die Ausländerbehörde der richtige Ansprechpartner.
Wie kann eine österreichische Staatsbürgerschaft erworben werden?
Die österreichische Staatsbürgerschaft kann auf verschiedene Art und Weise erworben werden, die in den folgenden Absätzen vorgestellt werden. In den meisten Fällen erwirbt ein Kind die Staatsbürgerschaft durch Abstammung – automatisch und ohne Antrag.
Was kostet die Verleihung der Staatsbürgerschaft?
Auch ein Übungstest wird dafür online angeboten. Was kostet der Antrag und die Verleihung der Staatsbürgerschaft? Die Staatsbürgerschaft durch Verleihung ist auch mit Kosten verbunden. Die Kosten belaufen sich etwa bei 247,90 bis 867,40 Euro Bundesgebühren plus Landesgebühren.
Wer ist der richtige Ansprechpartner für eine deutsche Staatsbürgerschaft?
In manchen Bundesländern ist das Bürgeramt oder die Ausländerbehörde der richtige Ansprechpartner. In den meisten Fällen können Sie das für die Einbürgerung notwendige Formular von dem Internetauftritt der Stadt herunterladen. Es empfiehlt sich jedoch, den Antrag auf deutsche Staatsbürgerschaft persönlich abzuholen.